Zum Inhalt:
Ohne Aufklärung keine Zukunft

Ohne Aufklärung keine Zukunft

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert die Schauspielerin Gabriele Gysi, dass wir mangels einer neuen Art der Aufklärung düsteren Zeiten entgegengehen.

Unter fadenscheinigen Begründungen eine Demonstration nicht genehmigen? Das ist ein Staatsakt, der in einem sich selbst für aufgeklärt haltenden Land nicht erwartet würde. Doch genau so etwas geschieht im Deutschland des Jahres 2021.

Die Schauspielerin Gabriele Gysi wollte auf einer dieser nicht genehmigten Demonstrationen am 1. August in Berlin eine kleine Rede halten ― doch wo keine Demo, da kein Podium. Und so gibt die Schwester des Politikers Gregor Gysi ihre Rede im Rubikon-Exklusivinterview zum Besten. Es sind Worte einer zornigen Gesellschafts- und Medienkritik, Worte des Unmuts über die Zustände in Deutschland seit anderthalb Jahren, für die sich nur schwerlich die richtigen Worte finden lassen.

Im Anschluss an ihre Rede erörtert sie mit Jens Lehrich die aufklärerisch rückwärtsgewandte Entwicklung im Corona-Deutschland und warum es eine Art zweite Aufklärung bräuchte.



Jens Lehrich im Gespräch mit Gabriele Gysi: Falls das Video aufgrund technischer Probleme nicht direkt hier im Artikel abgespielt wird, folgen Sie einfach diesem Link, um es auf dem Rubikon-Kanal auf Bitchute anzusehen.


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Mann, oh Mann!
Thematisch verwandter Artikel

Mann, oh Mann!

Zwischen Männerbande und Männergruppe: Welche Männer braucht das Land?

Die Abdankung des Abendlandes
Aktueller Artikel

Die Abdankung des Abendlandes

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert die Schauspielerin Gabriele Gysi, wie der Westen zunehmend zum Hinterland der Welt wird und welche Rolle Deutschland in diesem Gefüge zukommt.

Das zweischneidige Schwert
Aus dem Archiv

Das zweischneidige Schwert

Aggression hilft, sich für die eigenen Bedürfnisse einzusetzen — destruktiv wird sie erst, wenn sie andere zu zerstören sucht. Ein Buchauszug aus „Hass“.