Die Schicksalsgefährten
1989 war nicht nur für Deutschland, sondern auch für Russland ein Schwellenjahr, das nicht hielt, was sich viele von ihm versprochen hatten.
1989 war nicht nur für Deutschland, sondern auch für Russland ein Schwellenjahr, das nicht hielt, was sich viele von ihm versprochen hatten.
Die Eltern von in Frankreich auf Verdacht inhaftierter Jugendlicher wenden sich an die Öffentlichkeit.
Die Mehrheit der Abgeordneten des Deutschen Bundestages verurteilt die palästinensische Zivilgesellschaft als „antisemitisch“.
In manchen Fällen sollte man eine Nachricht auch publizieren, wenn sie nicht durch eine zweite Quelle abgesichert ist. Exklusivabdruck aus „Krieg und Frieden in den Medien“.
Was 2016 wirklich am Breitscheidplatz geschah, wird verborgen. Auszug aus „Der gelbe Bus“.
Die Strafverfolgung des Journalisten Ulrich Gellermann offenbart den zunehmend autoritären Umgang mit abweichenden Meinungen.
Die Medienmacher haben kein Interesse daran, uns die Welt so zu zeigen, wie sie ist.
Die Bundestagswahl war ein Fiasko für die Union, insbesondere die CSU.
Uranwaffen sind das größte Kriegsverbrechen unserer Zeit. Doch die Medien schweigen. Und die Regierung lügt.
Wenn über zwei Millionen Menschen zu verbotenen Wahlen gehen.
Deutschland hat genug, der Osten will keine.
Der Journalismus steckt in der Krise. Journalisten wissen das. Und alle anderen auch. Weniger klar ist, was getan werden kann, um dem Journalismus wieder auf die Beine zu helfen.
Der Genderismus ersetzt die antihierarchische, klassenbewußte und egalitäre Auffassung von Emanzipation durch eine individualistische 'Winner-takes-it-all'-Hierarchie.
Der Begriff "Verschwörungstheorie" wird als Waffe im Kampf gegen freies Denken benutzt.
Medien und Politik lügen beim Thema Syrien wie gedruckt. Oder übersehen das Wirken des Tiefen Staates im Hintergrund.
Stellt sich die UN einem neuen atomaren Wettrüsten in den Weg?
Die Eliten arbeiten gezielt an der psychologischen Manipulation der Bevölkerung.