Zum Inhalt:
Wahrheit unter Beschuss

Wahrheit unter Beschuss

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem ehemaligen Oberst der Schweizer Armee Jacques Baud, dem Journalisten Dirk Pohlmann und dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose über die Lügen des russisch-ukrainischen Krieges.

Die Lügen dieses Kriegs genießen mittlerweile juristischen Schutz. In Köln wurde kürzlich eine Frau zu einer Geldstrafe verurteilt, weil sie unerhörterweise gewagt hatte zu vermuten, dass Wladimir Putin wahrscheinlich keine Alternative zu seiner militärischen Operation hatte. Jürgen Rose sieht zwar formal die Kriterien eines Angriffskrieges erfüllt, aber er zeigt auch, dass man Russland vorsätzlich in eine Zwangslage gebracht hatte, durch die er sich nur durch die sogenannte Militäroperation befreien konnte.

Abend für Abend zeigt uns die Tagesschau Bilder von Ukrainern, die ihr Haus oder gar einen Verwandten verloren haben. So sieht der barbarische Angriffskrieg von Putin aus. Warum die Russen aber baufällige Wohnhäuser angeblich beschießen, das wird uns nicht erklärt. Ein „barbarischer Angriffskrieg“ sieht jedenfalls anders aus. In den Kommentaren erläutern uns „Experten“ dann Putins Kriegsgründe. Grob zusammengefasst bestehen diese darin, dass Putin ein gestörter Typ ist, der ein großrussisches Reich wieder errichten oder wahlweise die Sowjetunion reanimieren möchte. Die Mainstreammedien überschlagen sich bei den Versuchen, die Gründe für diesen Krieg zu vernebeln. Niemand soll auf die Idee kommen, es könnte eine Verhandlungslösung geben.

Man darf sagen, sämtliche westlichen Kriegsziele sind krachend verfehlt: die militärischen, die wirtschaftlichen, die geopolitischen Absichten. Und sie haben sich gegen ihre Urheber gedreht und bedrohen heute Europa, besonders Deutschland. Hat Europa eine Chance, aus dem Schlamassel noch heil herauszukommen?


Walter van Rossum im Gespräch mit Jacques Baud, Dirk Pohlmann und Jürgen Rose



Hier können Sie das Buch bestellen:Putin: Herr des Geschehens?

Spenden per SMS
Hat Ihnen dieser Artikel gefallen? Dann senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Chronik des Versagens
Thematisch verwandter Artikel

Chronik des Versagens

Tagesschau, Heute und Co. liefern nicht das, was der Medienstaatsvertrag von öffentlich-rechtlichen Programmen verlangt.

Die Respektlosen
Aus dem Archiv

Die Respektlosen

Die deutschen Volksvertreter haben den Respekt vor dem Souverän längst verloren.