Der Geist des Habens
Wo der Mensch die Natur gegen Konsum eintauscht, verliert er sich selbst. Was ihn wirklich glücklich macht, kann er nicht kaufen.
Wo der Mensch die Natur gegen Konsum eintauscht, verliert er sich selbst. Was ihn wirklich glücklich macht, kann er nicht kaufen.
Ein Kirschbaum im Frühling kann für uns Vorbild sein — für Schönheit, Fülle, aber auch die Fähigkeit, sich im richtigen Moment zurückzuziehen.
Im nächsten Krieg würden Soldaten nicht „für Deutschland“ sterben, sondern für den Wahn und die Interessen weniger. Sagen wir entschieden „Nein“ dazu!
Während alle Welt über den Islam spricht und das Christentum dem Zeitgeist völlig zu erliegen scheint, fasst eine dritte Religion geräuschlos in Europa Fuß.
Was eine Gesellschaft wert ist, zeigt sich vor allem in ihrem Umgang mit den Schwachen und Wehrlosen.
Um Schaden von unserer Mitwelt abzuwenden, müssen wir unser Herz wieder für deren Schönheit empfänglich machen, selbst wenn der Verlust dann schmerzhaft ist.
Solange wir uns als Zentrum des Universums betrachten und zwischen wertvollem und unwertem Leben unterscheiden, können furchtbare Großverbrechen wieder geschehen.