Konstrukteure der Angst
Die Spur des Geldes führt in der präapokalyptisch anmutenden Kriegs-, Krisen- und Panikdekade zu den altbekannten Profiteuren des Globalismus.
Die Spur des Geldes führt in der präapokalyptisch anmutenden Kriegs-, Krisen- und Panikdekade zu den altbekannten Profiteuren des Globalismus.
Hohe Rüstungsausgaben sind nicht nur brandgefährlich, sie vernichten schon in Friedenszeiten große Teile des gesellschaftlichen Wohlstands.
In der kriegsgeilen Empörungsgesellschaft ist kein Platz für Friedensstifter wie den evangelischen Theologen Rainer Stuhlmann.
Eine Gesellschaft, die ihren inneren Frieden bewahren will, muss zulassen, dass sich ihre Mitglieder mit und ohne Parteibuch offen begegnen.
Geschlechtsumwandlungen verlaufen in vielen Fällen zufriedenstellend — dennoch sollten alle Risiken ohne ideologische Scheuklappen benannt werden.
Der „Tote-Hosen“-Frontsänger Campino — selbst mit adeligem Familienhintergrund — agiert als Apostel elitärer Agenden. Dies zeigte sich beim Deutschlandbesuch der Royals.