Zum Inhalt:
Berlin in Bauernhand

Berlin in Bauernhand

Am 15. Januar blockierten Tausende Landwirte mit ihren Traktoren das Regierungsviertel und konfrontierten die Parallelwelt der Politikerkaste mit ihrer Lebensrealität.

Eisregen und leitmediale Hetzkampagnen hielten Tausende Landwirte nicht davon ab, mit ihren Anliegen nach Berlin zu tuckern. Jedoch hatten die Bäuerinnen und Bauern gegenüber Reportern eine gewisse Scheu entwickelt. Groß schien ihre Sorge, vor der Kamera mit einem falschen Wort in ein falsches Licht gerückt zu werden. Neben wenigen Einzelstimmen bekamen wir an diesem denkwürdigen Tag eindrückliche Bilder in den Kasten, die für sich sprechen. Es ist fest damit zu rechnen, dass dieser Höhepunkt der Bauernproteste nur ein vorläufiger war.


Eine Videoreportage von Nicolas Riedl und Madita Hampe


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Die Würfel-Wüste
Thematisch verwandter Artikel

Die Würfel-Wüste

Weltweit wuchert die architektonische Verödung der Städte, sodass Körper, Geist und Seele der Menschen in den monokulturell-modernistischen Tetris-Bauten zu verkümmern drohen — die Suche nach Ursachen und Auswegen ist existenziell. Teil 1.

Die Friedensbedingung
Aktueller Artikel

Die Friedensbedingung

Ohne Sicherheitsgarantien kann der Ukrainekonflikt kein Ende finden — auch Russland könnte diese aber dann beanspruchen.