Zum Inhalt:
Den Energiehaushalt sanieren

Den Energiehaushalt sanieren

Im Rubikon-Mutmachgespräch erläutert die Heilpraktikerin Uschi Eichinger, wie unser Körper und Geist durch Dauerstress an Kraft verlieren und wie wir sie wiedererlangen.

Der Stress-Teufelskreis erzeugt ein Grundrauschen des Angespannt-Seins. Ein richtiges „Runterkommen“ ist in einer Gesellschaft der durchgeschnittenen Bremskabel kaum möglich. Formulierungen wie „Alles gut, kein Stress“ deuten bereits darauf hin, dass der Stress allgegenwärtig ist. Dass ein unablässiges Im-Stress-Sein beim Menschen physisch wie mental Verschleißerscheinungen und Erkrankungen zeitigt, ist eine logische Kausalkette, für die es im Grunde genommen keines Medizinstudiums bedarf. Und dennoch berichtet die Burnout-Expertin Uschi Eichinger davon, dass viele Menschen erst viel zu spät, im völlig ausgebrannten Zustand bei ihr Hilfe suchen, wenn die geschundenen Organe bereits aus dem letzten Loch pfeifen.

Im Gespräch mit Friederike de Bruin erläutert Eichinger über Möglichkeiten, einem solchen physischen wie psychischen Ausbrennen präventiv auf Ebene der Ernährung, der Lebensumstellung, der Gestaltung der Außenwelt und der mentalen Hygiene zu begegnen. Diese Vorkehrungen sind individuell wie kollektiv dringender denn je. Seit drei Jahren halten Politik und Medien die Bevölkerung in der Geiselhaft einer Stress-Achterbahn, die mit einem Panik-Orchester und restriktiven Maßnahmen betrieben wird. Doch wir können uns aus dieser Achterbahn befreien.


Friederike de Bruin im Gespräch mit Uschi Eichinger


Quellen und Anmerkungen:

Weiterführende Informationen: https://www.uschi-eichinger.com/


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Beratungsresistenz in Dauerschleife
Thematisch verwandter Artikel

Beratungsresistenz in Dauerschleife

Mehrere europäische Länder haben die Vergabe von Pubertätsblockern an Kinder und Jugendliche stark eingeschränkt — in Deutschland ist davon keine Rede.

Den Ukrainekonflikt neu denken
Aktueller Artikel

Den Ukrainekonflikt neu denken

Ein Sieg Russlands könnte die Fronten klären und zu einem dauerhaften Frieden führen — gerade weil der Westen seine Ambition, die Region zu kontrollieren, aufgeben müsste.

Das Angst-Virus
Aus dem Archiv

Das Angst-Virus

Dr. Rüdiger Dahlke klärt im Rubikon-Gespräch über den bestmöglichen Schutz vor dem Coronavirus auf.