Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Der Fall Trier

Der Fall Trier

Bei einem Kulturfestival stieß die Cancel-Culture an ihre Grenzen. Die Veranstalterin setzte sich gegen den Kulturdezernenten durch, der die Ausladung zweier Künstler erzwingen wollte. Teil 1 von 2.

Die Auswüchse der Cancel Culture in der Stadt Trier begleitete Florian Zender von „Sündenbock on Tour“ in einer mehrteiligen Videodokumentation. Im ersten Teil dieser Doku gibt es neben ein paar Konzerteindrücken auch ein Interview mit der Veranstalterin Joya Gosh zu sehen.


Kulturfestival in Trier - Joya Ghosh und Jens Fischer Rodrian


Sündenbock on Tour ist auf YouTube und Telegram vertreten.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Friedensimpuls aus Dresden
Thematisch verwandter Artikel

Friedensimpuls aus Dresden

Am Karfreitag fand eine Friedensprozession mit Ulrike Guérot, Jürgen Fliege, Dieter Hallervorden und anderen statt. Die Presse sonderte nonstop Nonsens darüber ab.

Die Wurzel des Übels
Aktueller Artikel

Die Wurzel des Übels

Nicht das Streben nach Reichtum und Macht ist der Auslöser einer viele Jahrtausende währenden Krise, sondern die Angst vor Mangel.

Staatlicher Mord
Aus dem Archiv

Staatlicher Mord

Die Erschießung Benno Ohnesorgs am 2. Juni 1967 in Berlin. Oder: Wenn Geschichte zum Ersatzteillager für Herrschaftspolitik wird.