Zum Inhalt:
Der Fall Trier

Der Fall Trier

Bei einem Kulturfestival stieß die Cancel-Culture an ihre Grenzen. Die Veranstalterin setzte sich gegen den Kulturdezernenten durch, der die Ausladung zweier Künstler erzwingen wollte. Teil 1 von 2.

Die Auswüchse der Cancel Culture in der Stadt Trier begleitete Florian Zender von „Sündenbock on Tour“ in einer mehrteiligen Videodokumentation. Im ersten Teil dieser Doku gibt es neben ein paar Konzerteindrücken auch ein Interview mit der Veranstalterin Joya Gosh zu sehen.


Kulturfestival in Trier - Joya Ghosh und Jens Fischer Rodrian


Sündenbock on Tour ist auf YouTube und Telegram vertreten.


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

 Nichts wie weg!
Thematisch verwandter Artikel

Nichts wie weg!

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Politologe Ullrich Mies, was Menschen vor und nach Corona zum Auswandern bewogen hat und mit welchen wirtschaftlichen Voraussetzungen und Tücken dieses Vorhaben verbunden ist.

Die deutsche Staatsräson
Aktueller Artikel

Die deutsche Staatsräson

Als „vernünftig“ gilt für die deutsche Regierung die kaltherzige Unterstützung von Massenmord in Gaza. Auch wenn jetzt Friedenshoffnung keimt — die Taten werden lange nachwirken.