Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Entscheidung

Die Entscheidung

Ein Gemeinschaftsprojekt in Portugal erforscht die reale Möglichkeit einer Erde ohne Krieg. Teil 2/6 — Sabine Lichtenfels im Gespräch mit Elisa Gratias.

Eigentlich ist Spiritualität eine Gegenbewegung zum Konsum. Eine Bewegung, die sich gegen Materialismus stellt. Gleichzeitig boomt die Esoterik-Industrie und verkehrt auch die Spiritualität in ihr Gegenteil, in eine Strategie zur Ablenkung.

Der Vorwurf nicht spiritueller Menschen lautet oft, dass Spiritualität Weltflucht wäre, dass spirituelle Menschen nur noch um sich kreisen und sich die Welt schönreden oder sie ausblenden. Das trifft sicherlich auch oft zu, doch ebenso auf die Kritiker selbst, die sich mit Nachrichtenkonsum und Hyperaktivität im Internet ebenso von der realen Welt um sie herum ablenken und abschotten.

Im Gespräch mit Elisa Gratias erklärt die Theologin und Friedensaktivistin Sabine Lichtenfels, was Spiritualität eigentlich bedeutet und welche Kraft sie Menschen schenkt, um sich das schmerzvolle Elend in dieser Welt anzusehen, Anteil zu nehmen und ins Handeln zu kommen.

„Der Weg des politischen Handelns ist ein Weg der Selbsterkenntnis. (…) Es gibt wenige Menschen auf der Erde, die in Umständen leben wie ihr und die Möglichkeit haben zu sehen, zu verstehen und zu handeln. Tretet ein in das Mitgefühl, aber lasst euch nicht erschlagen davon.

Die Menschen, die hier sind, um einen neuen geschichtlichen Frieden einzuleiten, brauchen die Kraft, um hinzuschauen und zu sehen, was auf der Erde los ist. Sie brauchen aber auch die Kraft und die Intelligenz, um zu erkennen, was sie jetzt hier an neuen Möglichkeiten in den Händen halten.

Schreckt nicht länger zurück vor der Größe der Aufgabe. (…) Der neue politische Morgen zeichnet sich dadurch aus, dass er aus der Kraft der Lebensfreude und der Erkenntnis geboren wird“ (1).


Teil 2/6 der Tamera-Videoreihe „Die Entscheidung“: Elisa Gratias im Gespräch mit Sabine Lichtenfels


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Investieren Sie heute in die Zukunft und unterstützen Sie Tamera

Während Regierungen jeden Tag Milliarden von Steuergeldern für Krieg und Zerstörung ausgeben, kostet der Bau eines gesamten Heilungsbiotops weniger als ein einziger militärischer Panzer. Da es noch keine öffentlichen Gelder für Heilungsbiotope gibt, ist die Arbeit an einer gewaltfreien Kultur weitgehend von privater Unterstützung abhängig.

Derzeit stammen rund 60 bis 70 Prozent der Mittel Tameras aus Seminarumsätzen. Mit Ihrer Unterstützung können die Mitarbeiter des Friedensforschungszentrums sich intensiver auf ihre Forschung konzentrieren, ihr Ausbildungsprogramm erweitern, gleichgesinnten Organisationen helfen und mehr Heilungsbiotope initiieren.

Hier finden Sie alle Informationen, um Tamera finanziell zu unterstützen: tamera.org — Spenden


Quellen und Anmerkungen:

(1) Sabine Lichtenfels, „Quellen der Liebe und des Friedens“, SYNerngie Verlag 2001, S. 114 bis 116

Zur Friedenspilgerschaft in Krisengebiete:
https://www.tamera.org/de/grace-pilgerschaften-und-friedensarbei-in-krisengebieten/
Sabine Lichtenfels, „Grace. Pilgerschaft für eine Zukunft ohne Krieg“: https://verlag-meiga.org/product/grace-pilgerschaft-fur-eine-zukunft-ohne-krieg/

Aus dem Buch „Und sie erkannten sich“ von Sabine Lichtenfels und Dieter Duhm:
https://www.manova.news/artikel/die-unterschatzte-weltmacht
https://www.manova.news/artikel/die-unterschatzte-weltmacht-2
https://www.manova.news/artikel/die-unterschatzte-weltmacht-3

Informationen zur eigenen Weiterbildung in Bezug auf Gemeinschaftsgründung und Systemwechsel: https://www.tamera.org/de/online-kurse/

Seminar „Globale Revolution und Heilung der Liebe“ vom 4. bis 8. Oktober 2023 in Deutschland: Hier können Sie sich anmelden.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Friedenstaube im Tiefflug
Thematisch verwandter Artikel

Friedenstaube im Tiefflug

Beim 10-Jahre-Jubiläum von „Stopp Ramstein“ wurde wie unter dem Brennglas sichtbar, dass die Friedensbewegung angeschlagen ist — obwohl sie angesichts der derzeitigen Eskalationsspirale einen Höhenflug erleben müsste.

Der eigene Anteil
Aktueller Artikel

Der eigene Anteil

Es wird oft über „die da oben“ geschimpft, anstatt sich die unbequeme Frage zu stellen, was man selbst zu den Umständen beiträgt, deren Herbeiführung man sinistren Mächten unterstellt.