Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Pogromstimmung

Die Pogromstimmung

Im Rubikon-Exklusivinterview beschreibt der Regisseur und Filmemacher Robert Cibis, wie seine Produktionsfirma OvalMedia Opfer einer Diffamierungskampagne wurde.

Die Unternehmensgruppe OvalMedia wurde 1998 gegründet und hat seither zahlreiche preisgekrönte Filme und Dokumentationen produziert, unter anderem für Arte, ZDF und ARD. Zuletzt erschien 2017 eine Dokumentation über die Weltgesundheitsorganisation WHO, in der auch der ehemalige SPD-Bundestagsabgeordnete und Lungenfacharzt Dr. Wolfgang Wodarg zu Wort kam. Zufällig begegnete dieser im März 2020, zu Beginn der Corona-Krise, auf einer Zugfahrt Robert Cibis und äußerte die Idee, ein Statement zur Gefährlichkeit des „neuartigen Erregers“ aus Wuhan aufzunehmen und zu veröffentlichen.

Dieses Video wurde daraufhin über zwei Millionen Mal angeklickt und ermöglichte eine alternative Perspektive zur massenmedialen Hysterie und Panikmache. In der Folge initiierten vier Rechtsanwälte den Corona-Untersuchungsausschuss, der seit Juni letzten Jahres auf der YouTube-Plattform von OvalMedia übertragen wird und wichtige Erkenntnisse rund um das Corona-Geschehen liefert. Parallel hierzu führt Robert Cibis im Format „Narrative“ Gespräche mit kritischen Zeitgeistern.

Nun sind Robert Cibis und seine Firma OvalMedia unter Beschuss der Mainstreammedien geraten. Diese werfen ihm in einem Artikel des Tagesspiegel nach den gängigen Techniken der Kontaktschuld und des Framings vor, Verschwörungstheorien zu verbreiten. Besonders perfide ist in diesem Fall die „investigative“ Vorgehensweise des Autors, der die Produktionspartner der Firma während der Recherche für seinen Artikel kontaktierte und sogleich beschuldigte, „gefährliche Verschwörungsmythen“ zu verbreiten. Im Interview mit Rubikon geht Robert Cibis explizit auf die Vorwürfe ein und erläutert die absurden Methoden zur Diffamierung Andersdenkender.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

VG-Wort Zählpixel
Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Das Tahiti-Projekt
Thematisch verwandter Artikel

Das Tahiti-Projekt

Die Zerstörung der Welt oder Leben im Ökoparadies? Begleiten Sie den Hamburger Spitzenjournalisten Cording auf seiner Reportagereise. Teil 25.

Krieg den Alten
Aktueller Artikel

Krieg den Alten

Wie wichtig Oma und Opa waren, merkt man erst, wenn sie tot sind und ihre Enkel nicht mehr davor warnen können, sich in einen neuerlichen Krieg zu stürzen.

Illustre Impfapostel
Aus dem Archiv

Illustre Impfapostel

Immer mehr Prominente werben für die Corona-Spritze — da diese bisher nicht durch virologische Expertise aufgefallen waren, muss es andere Gründe geben.