Zum Inhalt:
Ein dunkler Winter

Ein dunkler Winter

Im Rubikon-Exklusivinterview erklärt der Journalist Anselm Lenz, wie wichtig die alternativen Medien für eine lückenlose Dokumentation des Regierungsversagens sind.

Der anstehende Winter hat noch nicht einmal begonnen. Doch schon jetzt stehen alle Vorzeichen darauf, dass dieser erneut hart werden wird. Die soziale Kälte ist schon jetzt frostiger als die meteorologische. Dieses Klima wird von den Leitmedien noch weiter verschärft. Über Newsfeeds, Nachrichtenzeilen und Funkwellen spülen sie Hass und Hetze kübelweise in Hirn und Herz der Bevölkerung.

Gerade in einer solchen Zeit ist es von enormer Bedeutung, dass Medien zusammenrücken, die eine alternative, das heißt eine menschlichere Perspektive zu dieser Berichterstattung bieten. Der Wochenzeitung Demokratischer Widerstand kommt insofern eine besondere Bedeutung zu, da sie in dem Alternativmedien-Spektrum das auflagenstärkste Printmedium ist. Das gedruckte Wort hat gegenüber dem digitalen den Vorteil, dass es — einmal gedruckt — nachträglich nicht mehr zensiert oder manipuliert werden kann. Dass es zu Corona eine andere Sicht gibt und seit Anbeginn gab, ist somit unumkehrbar bewiesen und nicht mehr aus der Welt zu schaffen.


Anselm Lenz und Jens Lehrich im Rubikon-Interview.


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Von Luther bis Baerbock
Thematisch verwandter Artikel

Von Luther bis Baerbock

Der deutsche Hang zur Selbstüberhöhung ist nur vermeintlich Geschichte — heute äußert er sich in einem globalen Sendungsbewusstsein, das Demut vermissen lässt und sich stattdessen im moralischen Belehren der Welt ergeht.

Unter Wasser
Aktueller Artikel

Unter Wasser

Überschwemmungen in Indien gefährden die Ernährungssicherheit, insbesondere der ärmsten Teile der Bevölkerung.

Die Unsichtbaren
Aus dem Archiv

Die Unsichtbaren

Im Manova-Exklusivgespräch macht der Publizist und Autor Roberto De Lapuente darauf aufmerksam, dass die Belange der Arbeiterklasse, der er selbst entstammt, in Medien und Kultur nicht vorkommen.