Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Klartext über Bauernproteste

Klartext über Bauernproteste

In ihrem Videoformat ordnen Elisa Gratias und Ullrich Mies aktuelle politische Ereignisse in die weltweite Politik der Globalisten ein. In dieser Folge geht es um die existenzbedrohende Situation der Landwirte.

Die Bauernproteste begannen in den Niederlanden und weiten sich wie ein Flächenbrand auf Deutschland und mit steigender Radikalität auf Frankreich und Belgien aus.

Die Unzufriedenheit mit den Regierungen ist gigantisch. Die Bauern stehen in ganz Europa unter demselben Druck. Ihr Protest ist ein Abwehrkampf gegen eine kranke Politik. Die Demonstrationen richten sich gegen die Landwirtschaftspolitik der nationalen Regierungen, der EU und deren Verquickungen mit dem Agro-Business der multinationalen Konzerne sowie deren Einfluss auf staatliche Kontrollbehörden und Landwirtschaftskammern.

Ziel des Agro-Business war es immer, die gesamte Wertschöpfungskette der Lebensmittelproduktion bis hin zur Vermarktung des Fertigproduktes unter die eigene Kontrolle zu bekommen, vom Patentschutz über das Saatgut, das Kreditwesen, den Maschinen-, Düngemittel- und den Pestizideinsatz.

In der ersten Folge des neuen Videoformats Klartext zeigen der Politikwissenschaftler Ullrich Mies und die Manova-Journalistin Elisa Gratias die Zusammenhänge zwischen den Bauernprotesten und der weltweiten Politik der Globalisten auf, denn nur wer die Verbindungen versteht, kann auch Auswege finden.


Klartext: Bauernproteste (Ullrich Mies und Elisa Gratias)


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Schwarz-Weiß-Bunt
Thematisch verwandter Artikel

Schwarz-Weiß-Bunt

Eine krampfhaft zur Schau getragene „Diversität“ kann leicht in eine militante Vereinheitlichung des Meinungsspektrums münden.

Olivgrünes Licht für den Krieg
Aktueller Artikel

Olivgrünes Licht für den Krieg

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Politologen Stefan Luft, dem Autor Dirk Pohlmann sowie dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose darüber, wie die Gesellschaft bis in den letzten Winkel militarisiert werden soll.

Das Versagen der Linken
Aus dem Archiv

Das Versagen der Linken

Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Verleger, Autor und Journalist Hannes Hofbauer aus, warum linke Bewegungen keinerlei Widerstand leisten und wie sich Big Pharma immer mehr Einfluss erkauft.