Die Corona-Verbindungen
Im Interview mit Jens Lehrich berichtet der Arzt Heiko Schöning von seinen Recherchen zu den Hintergründen der Corona-Panik.
Im Interview mit Jens Lehrich berichtet der Arzt Heiko Schöning von seinen Recherchen zu den Hintergründen der Corona-Panik.
Als Reaktion auf die Corona-Krise soll das Gesundheitswesen weiter privatisiert werden.
Rubikons Mutmach-Redaktion lädt die Leser zum kollektiven Schreiben ein. Teil 1.
Bill Gates ist massiv in der Forschung nach einem neuen Corona-Impfstoff engagiert — wird er geschäftlich von der Massenpanik profitieren?
Es ist hochgradig manipulativ, uns schwerkranke Verstorbene, die positiv auf Corona getestet wurden, als „Corona-Tote“ zu verkaufen.
Verantwortungsvolle Gesundheitspolitik erfordert eine valide Datenlage — es ist fraglich, ob COVID-19-Schnelltests dazu beitragen können.
Mittels Realitätsprüfung können wir unsere Situation wieder selbstbewusster erfassen und gestalten.
Die Berichterstattung der Leitmedien zu den Anti-Corona-Maßnahmen ist regierungstreu und unverantwortlich.
Der Schweizer Verleger Christoph Pfluger plädiert für eine neue Maßeinheit zur Bestimmung der Volksverdummung.
Mit der Inszenierung einer Pandemie wollen die herrschenden Eliten den Übergang in eine neue Ära in ihrem Sinne gestalten.
Im Gespräch mit Jens Lehrich fordert Anselm Lenz das sofortige Ende der massiven und unverhältnismäßigen Grundrechtseinschränkungen im Land, die allesamt verfassungswidrig sind.
Die Mächtigen nutzen das Chaos durch die Pandemie zur Installation eines neuen Herrschaftsregimes.
Juristen brechen ihr Schweigen und zweifeln die Rechtmäßigkeit der derzeitigen staatlichen Zwangsmaßnahmen an.
Ein Journalismus, der öffentliche Verlautbarungen nur noch unkritisch nachplappert, ist am Ende.
Im Windschatten von Corona bereiten sich globale Finanzprofiteure auf ihren letzten und größten Beutezug vor.
Sind die sozialen Folgen der Corona-Krise womöglich schlimmer als das Virus selbst?
Darf mich mein Arbeitgeber jetzt kündigen? Dr. Rolf Geffken gibt wichtige Hinweise für Arbeitnehmer in der Corona-Krise.
Die Schildbürger haben ein Problem: Corona, zum Beispiel.
Der Bundesrat könnte morgen ein Notstandsgesetz absegnen, das an dunkle Zeiten deutscher Geschichte erinnert — höchste Zeit, zu handeln!
Eine wissenschaftliche Replik auf den Artikel „Zu schön, um wahr zu sein“ von Dr. Christina Berndt in der Süddeutschen Zeitung vom 23. März 2020.