Zum Inhalt:
Unsere Parallelgesellschaft

Unsere Parallelgesellschaft

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutieren der Anwalt Alexander Christ, der Medienwissenschaftler Michael Meyen, der Filmemacher Dirk Pohlmann und Ken Jebsen mit Walter van Rossum über „Unsere Parallelgesellschaft“.

Es begann mit dem öffentlich geäußerten Zweifel einiger weniger renommierter Experten wie etwa Wolfgang Wodarg. Nach und nach rumorte es in den verschiedensten Branchen: Anwälte bezweifelten die Rechtsstaatlichkeit der Maßnahmen, Ökonomen prophezeiten den wirtschaftlichen Niedergang, Ärzte die medizinische Expertise der staatlichen Pandemiker, Statistiker den Umgang mit den Zahlen, Psychologen warnten vor den psychischen Folgen der Lockdowns. Eines war bald klar: All diese Meinungen wurden nicht nur nicht gehört, ihre Urheber wurden umgehend kriminalisiert als rechtsradikale Staatsfeinde oder pathologisiert als durchgeknallte Verschwörungstheoretiker.

Im Netz entstand jedoch in erstaunlicher Geschwindigkeit eine kritische Gegenöffentlichkeit, die sich mittlerweile über den pandemischen Anlass hinaus als Parallelgesellschaft formiert und den herrschenden Mächten das Leben schwer macht.


Alexander Christ, Ken Jebsen, Michael Meyen und Dirk Pohlmann im Gespräch mit Walter van Rossum


Hier können Sie das Buch bestellen: als Taschenbuch, Hörbuch oder E-Book.

Hier können Sie das Buch bestellen: als Taschenbuch, Hörbuch oder E-Book.


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Das Glück der Großzügigkeit
Thematisch verwandter Artikel

Das Glück der Großzügigkeit

Anderen etwas erwartungsfrei geben zu können, gehört zu den größten Bereicherungen des menschlichen Lebens. Teil 9 der Reihe „Persönliche Entwicklungen“.

Im Krieg mit der Demokratie
Aktueller Artikel

Im Krieg mit der Demokratie

Seit Februar 2022 erzählt man uns, der Ukrainekrieg sei dazu da, die Demokratie zu verteidigen. Tatsächlich wird sie auf dem Weg der Militarisierung aber eher abgeschafft.