Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Von Tätern und Opfern

Von Tätern und Opfern

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Traumaforscher Franz Ruppert, wie in unserer ohnehin bereits traumatisierten Gesellschaft die Psyche der Menschen aktuell weiter verwundet wird — und warum es dennoch Hoffnung gibt.

In Krisenzeiten wetteifern Hoffnung und Gefahr miteinander. Während sich also die Lage zuspitzt, beginnen immer mehr Menschen klarer die Missstände zu sehen, die in Zeiten des relativen Wohlstandes im Verborgenen blieben. So treten auch die Täter-Opfer-Dynamiken immer unübersehbarer zu Vorschein und das nicht nur auf der individuellen, sondern auf der globalen Ebene.

Was sich seit zweieinhalb Jahren zuträgt — und auch in verborgenerer Weise zuvor schon —, ist eine Traumakaskade im maximal großen Stile: Täter — die zuvor selbst Opfer waren — traumatisieren ihre Mitmenschen, um ihr eigenes Opfersein nicht spüren zu müssen. Und diese Opfer werden dann ebenfalls zu Tätern. Ein Teufelskreis ist entstanden, der sich immer schneller zu drehen beginnt.

Man kannte diese Dynamik vielleicht aus dem privaten Umfeld, doch nun wird es auf der globalen Bühne sichtbar. Wenige einflussreiche Menschen mit großem monetären, materiellen und medialen Einfluss terrorisieren als Täter über Medien und Politik die Menschheit mit Masken, Spritzzwängen, Massenverarmung und vielen weiteren Bösartigkeiten.

Und gerade darin, dass sich diese Dynamik so offenkundig im globalen Maßstab zeigt, genau darin sieht Traumaforscher Franz Ruppert einen Hoffnungsschimmer. Wäre dies in der „alten Normalität“ vielleicht 2 bis 3 Prozent der Menschen bewusst gewesen, so beziffert er den Anteil der Klarsehenden nun auf etwa 10 bis 20 Prozent.

Auch aus seinen persönlichen Erfahrungen schöpft der Psychologieprofessor Hoffnung, aus einer Welle der Solidarität und Genesungswünschen, die ihm infolge einer schweren Erkrankung entgegenschwappte.


Jens Lehrich im Gespräch mit Franz Ruppert


Hier können Sie das Buch vorbestellen: als Taschenbuch oder E-Book


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Willkommen in der Antirealität
Thematisch verwandter Artikel

Willkommen in der Antirealität

Die von unseren Politikern und Medien inszenierte Welt ist oft ähnlich absurd wie in einem Comic-Heft — Letzeres versucht wenigstens nicht, den Eindruck von Realität zu erwecken.

Strauchelnder Filialleiter
Aktueller Artikel

Strauchelnder Filialleiter

Wolodymyr Selenskyj hat zugelassen, dass die Ukraine ein Außenposten westlicher Machtpolitik wurde — nun könnte ihm das Scheitern seines Kampfes gegen Korruption das Genick brechen.

Meister der Täuschung
Aus dem Archiv

Meister der Täuschung

Als begnadeter Netzwerker zog Jeffrey Epstein bei legalen wie illegalen Geschäften seine Fäden. Auszug aus „Wem diente Jeffrey Epstein?“ von Tahir Chaudhry.