Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Vorm Tor zur Freiheit

Vorm Tor zur Freiheit

Die Poetik-Ecke XXXIII wirft ein mentales Licht auf Gefangenschaft und Ausbruch.

Dass die Frage nach Gefangenschaft und Freiheit in erster Linie eine Frage nach dem mentalen Gefängnis ist, in das der Mensch sich selbst setzt, und womöglich erst in zweiter Linie eine politische Frage äußerer Konstellationen: Dieser Gedanke ist für manche Leser vielleicht nicht neu. Das vorgelagerte und säuberlich vorausgesetzte mentale Gefängnis war wohl auch der Grund, weshalb die Pandemie-Übung so gänzlich im Sinne des Übungsmanagements verlief. Doch kann sich ein Bewusstsein für diese mentale Gefangenschaft oft erst aufgrund einer künstlich vor Augen geführten Darstellung herausbilden und schärfen. Die folgenden Gedichte und Bilder sind eine solche Vorlage zur Bewusstseinsschärfung.

Bild

zweifelhaft

er war ein zu guter
fragensteller
um nicht in der falle
zu sitzen
doch schließlich
ließ er sich gehen
jetzt jagt er nur noch
antworten.

Bild

grenzfall

wache mein schlaf
über die grenzen
der nacht
sink nicht zu tief
denn träumen
heißt schnorcheln.

Bild

nach sicht

in hinsicht der rücksicht
verhält sich nach
ansicht der einsicht
die kurzsicht zur vorsicht
wie weitsicht zur absicht.

Bild

sichere verwahranstalt

das sicherste gefängnis
ist der eigene kopf
wenn er gedanken frei
lässt...

Bild

ausbruch

vergebens rannten
die wärter
denn aus den zellen
entsprangen
die wörter.....

Bild

das leben

ist ein gefängnis
aus zeit
es liegt an dir
wie viel ausgang
du hast
denn der einzige
wärter vorm tor
zur freiheit
bist du.

Bild

gefangen

alle kapitel in der geschichte
folgen ihrer struktur
und jeder satz nimmt sein ende
worte werden zu fallen
die silben fangeisen für laute
und das buchstabengitter
schneidet durch seine zähne
doch zwischen den zeilen

-

pfeift die freiheit
auf gegebene weisheit
und ein neuer gedanke
springt ... über.

Bild

aufstand der massen

die
gewichte
wurden vermessen
und sagten der waage
wir schätzen dich nicht.

Bild

das ich

ein zugvogel
auf dem stamm
aufenthalt im dahintreiben
oder
der wandernden welle
ein fluss
dahin treibende stelle.

Bild

schutzkleider

je größer der schutz
desto nackter die angst
vor der angst vor sich selbst
nackt dazu stehen.


Hier können Sie das Buch bestellen:5 und Achtzig handverlesene Gedichte mit eigenen Bildern zum vor-, nach- und erlesen


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Der schleichende Staatsstreich
Thematisch verwandter Artikel

Der schleichende Staatsstreich

Durch Manipulation des Bundesverfassungsgerichts will das linke Lager eine Minderheitenposition dauerhaft an der Macht halten — angeblich zum „Schutz der Demokratie“.

Ein Requiem für Gaza
Aktueller Artikel

Ein Requiem für Gaza

Internationale Organisationen dokumentieren immer wieder die systematische Zerstörung der Lebensbedingungen im Gazastreifen — doch ihr Echo bleibt leise.

Armut oder Elend
Aus dem Archiv

Armut oder Elend

Wer sich von den Verlockungen der Warenwelt unabhängig macht, kann sich auch ohne ein Übermaß an Besitz reich fühlen.