Zum Inhalt:
Werner Thiede Werner Thiede

Werner Thiede

Werner Thiede ist außerplanmäßiger Professor für Systematische Theologie an der Universität Erlangen-Nürnberg und protestantischer Pfarrer im Ruhestand. Berufliche Stationen waren unter anderem Stuttgart in der Evangelischen Zentralstelle für Weltanschauungsfragen und Rothenburg ob der Tauber als Chefredakteur des Evangelischen Sonntagsblatts aus Bayern. Er wirkt weiter als Publizist. Zuletzt erschienen in jeweils 2. Auflage die Bücher „Digitaler Turmbau zu Babel. Der Technikwahn und seine Folgen“, „Unsterblichkeit der Seele? Interdisziplinäre Annäherungen an eine Menschheitsfrage“ und „Die Wahrheit ist exklusiv. Gesammelte Aufsätze zum interreligiösen Dialog“.

Innen- & Außenpolitik
Die Wärme-Wanze

Die Wärme-Wanze

Der Entwurf des neuen Gebäudeenergiegesetzes verbietet in smarter Weise all jene Heizarten, die sich nicht digital überwachen lassen.

Natur & Mitwelt
Ständig unter Strom

Ständig unter Strom

Die zunehmende Elektrifizierung unserer Lebenswelt geht nicht nur uns Menschen, sondern der gesamten Mitwelt zunehmend an die Substanz.

Natur & Umwelt
Digitale Weltverschmutzung

Digitale Weltverschmutzung

Der Digitalisierungsschub und die Funktechnologie tragen erheblich zur Klimakrise bei, aber werden in diesem Diskurs allzu gern ignoriert.

Natur & Umwelt
Grüne Krankmacher

Grüne Krankmacher

Der Ausbau von Windkraft und Photovoltaik birgt ein gewisses Schädigungspotenzial für die menschliche Gesundheit.

Natur & Umwelt
Die strahlende Zukunft

Die strahlende Zukunft

Der neue Mobilfunk-Standard 5G ist umstritten — zwischen den Gefahren und dem Nutzen wird nicht ausreichend abgewogen.