Über zwei Dutzend Freigeister mit viel Herz und Verstand schreiben in Form fester Kolumnen für Manova. Sie blicken über den engen massenmedial verordneten Tellerrand hinaus, klären auf und ermutigen. Jeder schreibt auf seine persönliche Art, ganz nach seiner eigenen Façon.

Der Einheizpodcast
Das System läuft heiß — wann überhitzt es? Unsere gesellschaftspolitische Realität ist geprägt von einer tiefen Zerrissenheit, multiplen Krisen und einem Misstrauen großer Teile der Bevölkerung gegenüber dem, was uns als „repräsentative Demokratie“ verkauft wird. Während in Westdeutschland das Vertrauen in „den Staat“, in die etablierten Parteien und den Umgang mit den globalen Krisen unserer Zeit — Migration, „Gender“, Klimawandel, Corona, Ukrainekrieg — unerschütterlich scheint, sieht das im Osten, wo die soziale Frage immer noch die entscheidende ist, ganz anders aus. Alle 14 Tage gehen der sächsische Historiker und Journalist Sven Brajer und der schwäbische Medienethiker Aron Morhoff der Sache — mal wissenschaftlich, mal mit einem Augenzwinkern — mitsamt spannenden Gästen auf den Grund. Dabei sollen konstruktive Gespräche entstehen und erkenntnisreiche Perspektiven eingenommen werden, es darf aber auch gestritten und eingeheizt werden.