Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Das Krawall-Jahr

Das Krawall-Jahr

Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff über die für viele belastende Ereignisflut von 2024 und über die durchwachsenen Aussichten für das nächste Jahr.

Das Jahr hatte wieder einiges zu bieten:

„Demos gegen rechts“ für die und mit der Regierung, die auf „dreckigen Lügen“ (Beatrix von Storch) basierten und die vielversprechenden Bauernproteste im Januar stoppten.

Da gründete sich mit vielen Vorschusslorbeeren auch das Bündnis Sahra Wagenknecht — das sich nun in Thüringen und Brandenburg ausgerechnet mit den Parteien ins Bett legt, die dieses Land maßgeblich in den Dreck gezogen haben. Okay, nicht mit den Grünen, deren verbale Aussetzer dieses Jahr wieder einmal mehr für jede Menge Lacher sorgten.

Weniger lustig ist allerdings die Kriegstreiberei von Baerbock, Habeck und … Herrn Merz, „unserem“ nächsten Kanzler. Da haben es die Amis besser, denn Donald „Fight! Fight! Fight!“ Trump tut wenigstens so, als ob er sich in erster Linie um seine Landleute schert, statt wie die Deutschen immer noch mehr Öl ins Feuer zu gießen. Doch bekanntlich gibt es auf „jedem Friedhof Frieden“, wie wir von Friedrich Merz gelernt haben, und in der Ukraine eine große Spielwiese für BlackRock.

Daher als Gedankenspiel für nächstes Jahr: Stellt euch vor, es ist Bundestagswahl, und keiner geht hin!

Der Einheizpodcast freut sich dafür umso mehr, wenn ihr auch 2025 wieder einschaltet!


Sven Brajer und Aron Morhoff im Gespräch

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder senden Sie einfach eine SMS mit dem Stichwort Manova5 oder Manova10 an die 81190 und mit Ihrer nächsten Handyrechnung werden Ihnen 5, beziehungsweise 10 Euro in Rechnung gestellt, die abzüglich einer Gebühr von 17 Cent unmittelbar unserer Arbeit zugutekommen.

Weiterlesen

Die Gewaltenfusion
Thematisch verwandter Artikel

Die Gewaltenfusion

Durch die Bündelung von Meinungsmacht und Entscheidungsbefugnissen in den Händen weniger wurde die ursprüngliche Absicht des Grundgesetzes ausgehöhlt.

Die EU des Ostens
Aktueller Artikel

Die EU des Ostens

Die ASEAN-Staaten, ein Zusammenschluss ostasiatischer Länder, stehen ebenso wie Europa im Spannungsfeld von Souveränität und Gemeinschaft — offenbar machen sie vieles besser.

Meinung als Straftatbestand
Aus dem Archiv

Meinung als Straftatbestand

Manche politischen Aussagen können Ärger mit der Justiz nach sich ziehen — man sollte daher wissen, wie man Inhalte kommuniziert, ohne eine Strafverfolgung zu riskieren.