Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Demokratiedämmerung

Demokratiedämmerung

Über den Häutungsprozess der Demokratie diskutiert Ullrich Mies mit Matthias Burchardt in einem von Hannes Hofbauer moderierten Gespräch.

Der Politikwissenschaftler Ullrich Mies spricht über die Herrschaftsform des „Globalen Tiefen Staates“ und seine Verknüpfung mit den führenden Kapitalgruppen der hochprofitablen Branchen. Biotechnologie, Big Pharma und die Kontrollindustrie übernehmen Schritt für Schritt das Terrain. Der Philosoph Matthias Burchardt antwortet darauf, indem er die Auswirkungen dieser Allianz auf den Menschen und seine schleichende Transformation zum „Homo hygienicus“ beschreibt.

Jeder praktische Widerstand von unten, ob offen oder passiv betrieben, benötigt den Diskurs und — wenn er erfolgreich sein will — die Hegemonie über den Diskurs. Dazu muss zuerst das herrschende Narrativ aufgebrochen werden. „Schöne Neue Welt 2030“, herausgegeben von Ullrich Mies, hat sich genau das zur Aufgabe gemacht. Das Buch ist im Wiener Promedia Verlag erschienen.

Die Diskussion zum Buch fand am 19. Oktober 2021 in den Räumlichkeiten des „Aktionsradius Wien“ statt, einer bereits seit 30 Jahren bestehenden Kulturwerkstatt, die sich an der Schnittstelle von Kunst, Gesellschaft und dem städtischen Raum versteht. Wir danken dem „Aktionsradius Wien“ für das Zurverfügungstellen des Livestreams.


SCHÖNE NEUE WELT 2030 – Buchpräsentation & Salongespräch from Wolfgang Bledl on Vimeo.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Zu nichts zu gebrauchen
Thematisch verwandter Artikel

Zu nichts zu gebrauchen

Die Verwandlung des natürlichen in einen künstlichen Überfluss macht den Menschen selbst überflüssig.

Scheine und Münzen im Fadenkreuz
Aktueller Artikel

Scheine und Münzen im Fadenkreuz

Mit allen Tricks wird die Bargeldabschaffung weltweit vorangetrieben — doch es gibt Anzeichen für eine wachsende Gegenbewegung. Exklusivauszug aus „Krieg gegen das Bargeld“.

Erfundene Wahrheiten
Aus dem Archiv

Erfundene Wahrheiten

Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutert der Künstler und Autor Raymond Unger, wie nah sein neuestes Werk „KAI“ an der Realität ist und warum er nun zu Aufklärungszwecken einen Roman und kein Sachbuch geschrieben hat.