Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Der Kult

Der Kult

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Philosoph Gunnar Kaiser, wie der Corona-Kult inzwischen alle gesellschaftlichen Bereiche durchdrungen hat und was dagegen unternommen werden kann.

Nikoläuse mit Masken, Pullover mit Drosten-Aufdruck beim Impftermin, Impfpartys, Uğur Şahin als Motivanwärter für die neuen Euroscheine, Impfungen im Puff und nicht zu vergessen die symbolträchtige Gratis-Bratwurst. Die Liste ist schier unendlich. Man kann das Ganze jedoch auf vier Worte herunterbrechen:

„Es ist ein Kult!“

Der Philosoph Gunnar Kaiser dokumentierte bereits in über 2.200 Screenshots die Chronik der Absurdität auf seinem Telegram-Kanal „Der Kult“. Doch das rein technische Konservieren reicht nicht aus. Es bedarf des gedruckten Wortes, um die Auswüchse des Kults für die Nachwelt zu archivieren, sodass nachfolgende Generationen eine Lehre aus den jungen 2020ern ziehen können.

Zum Buch interviewte Jens Lehrich den Philosophen, der sich seit Krisenbeginn für bürgerliche Freiheitsrechte und Aufklärung stark macht. Dieser zieht im Gespräch ein Resümee aus knapp zwei Jahren Corona-Kult und erläutert, was wir für die Zukunft aus dieser kultischen Zeit lernen müssen, damit sich Vergleichbares nicht wiederholt.


Jens Lehrich im Gespräch mit Gunnar Kaiser


Hier können Sie das Buch bestellen: als Taschenbuch, Hörbuch oder E-Book.


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Erinnerung an die Zukunft
Aktueller Artikel

Erinnerung an die Zukunft

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit Annette Rinnebach, dem Autor Ulrich Gausmann und dem Unternehmensberater Werner Zimmer-Winkelmann darüber, wie Utopien auf leisen Sohlen Realität werden können.

Die Verfassungsfeinde
Aus dem Archiv

Die Verfassungsfeinde

Im Rubikon-Exklusivinterview ruft Beate Bahner, Fachanwältin für Medizinrecht, zum zivilen Ungehorsam gegen die Grundrechtseinschränkungen auf.