Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Dialog gegen die Angst

Dialog gegen die Angst

Im neuen Rubikon-Videoformat beantwortet Wolfgang Wodarg die Fragen der Leserinnen und Leser zum Corona-Komplex. Teil 1.

Die Liste der Fragen ist lang. Auch nachdem Wolfgang Wodarg mit seinem im Rubikon-Verlag erschienenen Bestseller „Falsche Pandemien — Argumente gegen die Herrschaft der Angst“ zahlreiche Sachverhalte der sogenannten Corona-Krise aufzeigte, analysierte und zu einem großen Gesamtbild zusammenfügte.

Das Videoformat zum Buch mit dem Titel „Dialog gegen die Angst“ behandelt nun die Fragen der Leserinnen und Leser. Wenn Sie also mit oder ohne die Lektüre des Buches noch offene Fragen an Wolfgang Wodarg haben sollten, senden Sie uns diese bitte an leserbriefe@rubikon.news.

Aber nun Vorhang auf für die erste Ausgabe...



Die erste Ausgabe von „Dialog gegen die Angst“ mit Dr. Wolfgang Wodarg



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Auf dem Rücken der Tiere
Thematisch verwandter Artikel

Auf dem Rücken der Tiere

Die internationale Organisation für Tiergesundheit (WOAH) dient der Einschränkung der Landwirtschaft und einer One Health Agenda — Teil 7.

Täter auf dem Richterstuhl
Aktueller Artikel

Täter auf dem Richterstuhl

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Alexander Christ, dem Datenanalyst Tom Lausen sowie dem Psychologen Harald Walach über die ausbleibende Aufarbeitung und die neuen Gefahren der Post-Corona-Zeit.