Zum Inhalt:
Die Einzelkämpferin

Die Einzelkämpferin

Im Rubikon-Exklusivgespräch spricht Walter van Rossum mit der Journalistin Stef Manzini über die von ihr gegründete Stattzeitung, in welcher sie investigativen mit lokalem Journalismus verknüpft.

Auch in Überlingen wurden Ungeimpfte gemobbt, auch am Bodensee gibt es Ärzte, die sich den Weisungen der obersten Pandemieleitung widersetzen, und es gibt da nicht wenige, die montags gerne mal spazieren. Und siehe da: Es funktionierte, es funktionierte sogar sehr gut.

Das kleine Online-Blatt fand jede Menge Leser und diese Leser zeigten ihre Dankbarkeit durch Spenden — keine Reichtümer, doch genug, um Stef Manzini ein bescheidenes Auskommen zu ermöglichen. Im Gespräch erläutert die Journalistin, wie wenig es bedarf, um eine solche Zeitung zu gründen und über Wasser zu halten. Denn darauf legt sie großen Wert: dass ihr Beispiel Schule macht.

Außer relativ wenig Geld und einer relativ schlichten Technik braucht man allerdings viel Mut und einige journalistische Erfahrung. Stef Manzini erzählt, wie es ist, seine eigene Chefredakteurin, Buchhalterin und Setzerin zu sein. Das ist so anregend, dass sie hoffentlich viele Nachahmer finden wird.


Walter van Rossum im Gespräch mit Stef Manzini


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Der Tracking-Totalitarismus
Thematisch verwandter Artikel

Der Tracking-Totalitarismus

In der „Truman Show“ sprechen Flavio von Witzleben und Tom-Oliver Regenauer über die Gefahren und Drahtzieher der globalen E-ID-Einführung sowie über die Notwendigkeit, sich schon heute auf die Abwehr der digitalen Knechtung vorzubereiten.

Briefe über den Abgrund
Aktueller Artikel

Briefe über den Abgrund

Tieftraurig über die deutsch-russische Entfremdung schreibt der Kaliningrader Professor Wladimir Gilmanov seinen alten Bekannten und appelliert mit Nachdruck an die Völkerfreundschaft.

Das kostbare Leben
Aus dem Archiv

Das kostbare Leben

Wenn wir vermeiden wollen, dass uns die Regierung weiter mit Angst vor sich hertreibt, müssen wir uns mit unserer Sterblichkeit anfreunden.