Ablenkung von den Tätern
Unter dem Label „Corona“ wird von Regierung und Konzernen eine Perversion der Demokratie betrieben, die in den Faschismus führt.
Unter dem Label „Corona“ wird von Regierung und Konzernen eine Perversion der Demokratie betrieben, die in den Faschismus führt.
Faktenchecker verdrehen die Tatsachen über die Gefährlichkeit der mRNA-Spritzen.
In einem Schreiben an die sächsische Regierung appelliert eine Krankenschwester, Befürworter und Gegner der Corona-Maßnahmen an einen Tisch zu bringen.
In der Coronakrise kommt es dazu, dass Menschen ihre eigenen Schwachstellen vermeintlichen Gegnern anlasten.
Kognitive Dissonanz bringt einige Gefahren mit sich — sowohl für die Betroffenen als auch für ihr Umfeld.
Der Ablauf der Menschheitsgeschichte, wie er heute gelehrt wird, ist zum großen Teil Fiktion.
Die wesentlichen Maßnahmen bei einer Corona-Erkrankung waren Wegsperren und Zuwarten — das ist schlicht unterlassene Hilfeleistung.
Die Beweislast für die gesundheitsschädliche Wirkung der COVID-19-Impfung wird immer erdrückender.
Deutschland verweigert vor der UN-Generalversammlung die Bekämpfung von Nazi-Verherrlichung und Rassismus-Praktiken.
Es ist Zeit, mit der ehrenwerten Gesellschaft der Corona-Täter abzurechnen — nicht nur, aber auch wegen Corona.
Ein fiktives Corona-Kaffeekränzchen macht die Abstrusität der Impfkampagnen sichtbar.
Aus dem Chaos des Alten erwächst eine neue Ordnung. Teil 2/2.
Die Schutzmaßnahmen gegen COVID-19 sind in Wahrheit ein erbarmungsloser Biokrieg gegen die Menschheit, allen voran minderjährige Opfer.
Diejenigen, die das Verbreiten vermeintlicher Fake News unter Strafe stellen wollen, sind selbst für gefährliche Falschmeldungen verantwortlich.
Ein mögliches „Corona-Tribunal“ müsste mit einer historischen Sensibilität durchgeführt werden, bräuchte klare Vorbedingungen und eine realistische Zielsetzung.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der „Auswander-Papst“ Christoph Heuermann Möglichkeiten, dem Corona-Regime zu entfliehen und im Ausland Fuß zu fassen.
Aus dem Chaos des Alten erwächst eine neue Ordnung. Teil 1/2.
Im Rubikon Exklusiv-Gespräch diskutieren die Publizisten Norbert Häring, Ullrich Mies und Hermann Ploppa mit Walter van Rossum über Global Governance.
Zahlreiche neuere Studien, die sich mit den sozialen Auswirkungen der internationalen Coronapolitik beschäftigen, lieferten ein verheerendes Ergebnis.
Wer sich gegen extreme Maßnahmen wehrt, ist nicht extremistisch — jene sind es, die diese Politik zu verantworten haben.