Menschen mit Mut
Wer aufrecht für die Wiederherstellung unserer demokratischen Rechte und Freiheiten eintritt, zeigt, dass es eine Alternative zum Mitläufertum gibt. Teil 4.
Wer aufrecht für die Wiederherstellung unserer demokratischen Rechte und Freiheiten eintritt, zeigt, dass es eine Alternative zum Mitläufertum gibt. Teil 4.
Die Realität der Welt und des menschlichen Bewusstseins wie sie tatsächlich ist. Exklusivabdruck aus „Die 33 Mythen des Systems. Ein kurzer Leitfaden zur Unwelt“, Teil 3/8.
Millionen Kinder verbringen ihre prägenden Jahre unter Masken- und Hygienezwang — das dürfte sie schwer beschädigen.
Um die Besitzverhältnisse nicht angreifen zu müssen, weicht das links-grüne Milieu auf Identitätspolitik aus und beschimpft politisch nicht „korrekte“ Systemverlierer.
Nach dem Motto „Was nicht passt, wird passend gemacht“ versuchen die USA, widerstrebende Länder wie Bolivien zu disziplinieren.
Robert Koch-Institut und Charité sollten aufpassen, nicht an ihre verhängnisvolle Rolle im Nationalsozialismus anzuknüpfen.
Rezo vermittelt Jugendlichen ein falsches Bild von der Demokratiebewegung und fordert subtil mehr Polizeigewalt.
Der versprochene Impfsegen ist wertvoll, weil nicht gleich genug für alle da ist und zuerst an jene gedacht werden sollte, die wirklich wichtig sind.
Hinter der Corona-Krise, durch die zugleich der Klassenkampf eskaliert wird, steckt die Pharmaindustrie, meint der Physiker Horst Aden.
Amnesty International Deutschland schweigt zu Julian Assange, obwohl es kaum einen Gefangenen gibt, der die Hilfe der Organisation dringender bräuchte.
Seit Jahrtausenden teilt sich die Gesellschaft in Herrscher und Beherrschte — Zeit, das endlich zu ändern! Teil 2/2.
Um uns von den unsichtbaren Fesseln zu lösen, die Technologie-Giganten uns angelegt haben, ist es hilfreich, uns auf die einfachen Dinge zu besinnen.
Die Rhetorik der Vertreter von Robert Koch-Institut und Statistischem Bundesamt suggeriert eine Übersterblichkeit wegen Covid-19 — die Statistiken selbst besagen das Gegenteil.
Der globale Lockdown verschiebt die geopolitischen Machtverhältnisse zugunsten Chinas.
Mit einer angeblich drohenden Überlastung der Kliniken durch Covid-Fälle konstruieren Politiker Horrorszenarien, um den fortgesetzten Notstand zu rechtfertigen.
Ärzte und Gesundheitsfachleute aus Belgien fordern ein Ende der Corona-Politik und warnen vor den Folgen, wenn diese fortgesetzt wird.
Die meisten Menschen kommen mit Autonomie nur schwer zurecht und räumen deshalb zu bereitwillig anderen das Recht ein, über sie zu bestimmen.
Unter dem Vorwand, hehre ökologische Ziele zu verfolgen, helfen manche Nichtregierungsorganisationen, den Weg zum Totalitarismus zu bahnen.
Beim krampfhaften Versuch, zu den Guten zu gehören, sind die Deutschen dabei, ihre früheren Fehler zu wiederholen und blind in einen neuen Faschismus zu rennen.
Die Pharmakonzerne setzen ihre milliardenschweren Profitinteressen mithilfe willfähriger Politiker und Wissenschaftler durch.