Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Artikel-Suche

Beispiele für die erweiterte Suche:
-Krieg - Enthält nicht das Wort Krieg
title:Frieden - Titel enthält das Wort Frieden
subtitle:Freiheit - Untertitel enthält das Wort Freiheit
teaser:Frieden - Teasertext enthält das Wort Frieden
content:Frieden - Inhalt enthält das Wort Frieden
authors:Gratias - Artikel von Elisa Gratias
authors:gratias AND riedl - Artikel von Elisa Gratias und Nicolas Riedl
authors:gratias OR riedl - Artikel von Elisa Gratias oder Nicolas Riedl
authors:gratias AND title:Frieden - Artikel von Elisa Gratias die das Wort Frieden im Titel tragen
authors:gratias AND (title:Frieden OR Krieg) - Artikel von Elisa Gratias die das Wort Frieden oder Krieg im Titel tragen


von
bis
Suchen und Finden

Ergebnisse

Innen- & Außenpolitik
An den Grenzen der Solidarität

An den Grenzen der Solidarität

Im Rahmen einer internationalen Protestkampagne gegen das Aushungern der Bevölkerung in Gaza startete ein Konvoi mit Hilfslieferungen in Richtung Rafah, wurde aber schon vor Erreichen der Grenze abgefangen.

Innen- & Außenpolitik
Das Ende der Geduld

Das Ende der Geduld

In Libyen finden weitere Demonstrationen gegen Premier Dabaiba statt — unterdessen kämpfen ausländische Mächte um Einfluss.

Innen- & Außenpolitik
Der Aufrichtige

Der Aufrichtige

Der ehemalige Präsident von Burkina Faso, Thomas Sankara, ist bis heute eine Ikone des afrikanischen Freiheitswillens.

Innen- & Außenpolitik
Das unheilige Schweigen

Das unheilige Schweigen

Mit deutlichen Worten appelliert Ibrahim Traoré an Papst Leo XIV., Afrika nicht zu vergessen und den Kontinent nicht länger mit religiösen Phrasen abzuspeisen.

Innen- & Außenpolitik
Hauptsache weg

Hauptsache weg

Die US-Regierung will straffällige Migranten verschiedener Herkunftsländer nach Libyen abschieben und stößt auf Widerstand.

Innen- & Außenpolitik
Nordafrikas Abu Ghraib

Nordafrikas Abu Ghraib

Von dem entführten und schwer misshandelten libyschen Parlamentsabgeordneten Ibrahim ad-Darsi fehlt jede Spur.

Innen- & Außenpolitik
Die Balkanisierung Syriens

Die Balkanisierung Syriens

Statt Freiheit und Demokratie brachte der Sturz der Assad-Regierung in Syrien nur ausländische Dominanz und die Spaltung des Landes.

Innen- & Außenpolitik
Die große Deportation

Die große Deportation

Die Nachricht, dass der libysche „Premierminister“ Dabaiba mit den USA ein Geheimabkommen zur Ansiedlung von palästinensischen Bürgern aus dem Gazastreifen getroffen hat, löste Empörung aus.

Gesellschaft & Soziales
Schreiben als Denkprozess

Schreiben als Denkprozess

Michael Sailers Corona-Blogbeiträge liegen nun in Buchform vor. Der erste von drei Bänden trägt den Titel „Was ist passiert? — Notate aus Zeiten von Lüge und Krieg“.

Innen- & Außenpolitik
Die Pandemie der Kriegsbegeisterung

Die Pandemie der Kriegsbegeisterung

Der Kampf gegen Corona und der Kampf gegen Russland folgen ähnlichen Mustern. Sie dienen der Mobilisierung einer zunehmend gleichgerichteten Gesellschaft.

Innen- & Außenpolitik
Region im Dauerfeuer

Region im Dauerfeuer

Die Nahost-Korrespondentin Karin Leukefeld denkt in ihrem neuen Buch über die Geschicke von „Bilad asch-Scham“ (Großsyrien einschließlich Palästina) nach.

Innen- & Außenpolitik
Unerwarteter Schulterschluss

Unerwarteter Schulterschluss

Der Deal zwischen dem türkischen Präsidenten Erdoğan und Kurdenführer Öcalan richtet sich gegen die israelisch-amerikanische Machtausweitung.

Innen- & Außenpolitik
Lernziel Pazifismus

Lernziel Pazifismus

Europa muss seine Abgestumpftheit überwinden und sich die Gefahren eines Krieges wieder klar vor Augen führen. Teil 4 von 4.

Innen- & Außenpolitik
Trauriger Höhepunkt in München

Trauriger Höhepunkt in München

Nach einem erneuten Doppelmord, begangen von einem Flüchtling, spulen die Etablierten ihre Entrüstungsroutinen ab und versuchen ihre Mitverantwortung vergessen zu machen.

Wirtschaft & Finanzen
Die Verzögerungstaktik

Die Verzögerungstaktik

Pandemie und Krieg könnten mehr mit dem befürchteten Kollaps des Welt-Finanzsystems zu tun haben, als bisher angenommen wurde.

Kultur & Medien
Waffen und Wundpflaster

Waffen und Wundpflaster

Teer Sandmann unternimmt eine tagebuchartige, philosophisch-politische Gedankenreise mit Musik in die Coronazeit und weit darüber hinaus.

Gesellschaft & Soziales
Die allgegenwärtige Neurose

Die allgegenwärtige Neurose

Das Überhandnehmen von Emotionalität und moralischen Scheinargumenten in der öffentlichen Debatte gefährdet die kollektive psychische Gesundheit.

Innen- & Außenpolitik
Syriens langer Schatten

Syriens langer Schatten

Die Türkei und Israel etablieren sich als neue starke Regionalmächte im Nahen Osten, während Russland und der Iran Federn lassen.