Zum Inhalt:
Weltenlenkern auf der Spur

Weltenlenkern auf der Spur

Ein Podcast geht zusammen mit dem Politologen Ullrich Mies tiefgehend und multiperspektivisch der schwierigen Frage nach, wer oder was die Welt regiert.

Der GRUNDSÄTZLICH-Podcast widmet jede Folge einem Thema der Gegenwart und behandelt es so, dass die rund zweistündigen Audiospuren „grundsätzlich“ und möglichst lange Gültigkeit haben.

Folge 6 geht nun einer Frage auf den Grund, die sich jeder Erwachsene im Laufe seines Lebens schon einmal gestellt hat und bei der übernommene Lehrmeinung und Gutgläubigkeit meistens auf wenig Wissen trifft: Wer regiert die Welt?

Auf diese Frage kann es keine einfache und eindeutige Antwort geben. Dafür ist die Welt zu vielfältig und zu komplex. Aber es lässt sich unschwer erkennen, wie unterschiedlich die Fähigkeiten sind, Weltpolitik zu gestalten.

Episode 6 untersucht in knapp 3 Stunden, wer in dieser Hinsicht zu den einflussreicheren Akteuren gehört, wie die Machtträger miteinander verbunden sind und was nach eigener Auskunft ihr Plan für die Zukunft ist. Die Folge stellt insofern auch einen verständlichen Einstieg in das Themenfeld der Machtstrukturforschung dar.

Wie gewohnt behandeln die Podcaster den Themenkomplex multiperspektivisch und mehrdeutig und verpflichten sich in ihrem umfassenden Quellenapparat journalistischen Standards.


#06 – Wer regiert die Welt (feat. Ullrich Mies)


#06 – Wer regiert die Welt (feat. Ullrich Mies)


Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Shoppen und schießen
Thematisch verwandter Artikel

Shoppen und schießen

Die Bundeswehr feierte mit Panzern und Kampfjets ihren 70. Geburtstag im öffentlichen, zivilen Raum — und zog damit unkritische Schaulustige ebenso an wie Gegenproteste.

Wachstumsschub für den Kraken
Aus dem Archiv

Wachstumsschub für den Kraken

Die IT-Riesen wollen die Verbraucher noch mehr als zuvor von sich abhängig machen und ihre Daten abgreifen. Eine Rezension zu „Das Zeitalter des Überwachungskapitalismus“.