Zum Inhalt:

Medien- & Ideologiekritik

Wer‘s glaubt
Ideologiekritik

Wer‘s glaubt

Eine österreichische Bank fordert ihre Kunden auf, an ein „Morgen“ zu glauben, während das Finanzsystem selbst auf seinen Lebensabend zusteuert.

Ideologiekritik
Chomskys letzte Worte

Chomskys letzte Worte

Die verbalen Entgleisungen Chomskys beim Thema, wie mit Ungeimpften umzugehen sei, sind weit mehr als nur intellektuelle Regressionen eines großen Denkers.

Ideologiekritik
Reif für die Scheidung

Reif für die Scheidung

Die Lockdown-Maßnahmen werden zu einem Dauerzustand zementiert werden — Maßnahmenkritiker suchen nach Alternativen zu diesem tyrannischen System.

Ideologiekritik
Die drohende Assimilation

Die drohende Assimilation

In den Star-Trek-Serien wurden transhumanistische Ideen teilweise antizipiert — so auch Kollektivismus und technikgestütztes Übermenschentum.

Das Versagen der Linken

Das Versagen der Linken

Im Rubikon-Exklusivinterview führt der Verleger, Autor und Journalist Hannes Hofbauer aus, warum linke Bewegungen keinerlei Widerstand leisten und wie sich Big Pharma immer mehr Einfluss erkauft.

Ideologiekritik
Zerschlage und herrsche

Zerschlage und herrsche

Die Mächtigen versuchen uns zu destabilisieren und umzuprogrammieren, indem sie uns von einem Trauma ins nächste stürzen.

Ideologiekritik
Die Herrschaft der Willkür

Die Herrschaft der Willkür

Die einzige Freiheit, die heute noch unbegrenzt gilt, ist jene der Mächtigen, unsere Freiheit nach Belieben einzuschränken.

Ideologiekritik
Das verschwiegene Elend

Das verschwiegene Elend

Die Dunkelziffer der Impfnebenwirkungen ist vermutlich weitaus höher als gedacht. Exklusivabdruck aus „Corona-Impfung“.

Ideologiekritik
Die große Säuberung

Die große Säuberung

Die nächsten Monate werden darüber entscheiden, ob es dem System gelingt, seine totalitäre Agenda zu vollenden und Gegner wirksam auszuschalten.

Ideologiekritik
Die Corona-Hungersnot

Die Corona-Hungersnot

Rigide Ausgangsverbote, Lieferengpässe und rasant steigende Lebensmittelpreise lassen die Anzahl der weltweit Hungernden rasant anwachsen.

Ideologiekritik
Das innere Heiligtum

Das innere Heiligtum

Kontemplation verändert nicht unmittelbar die Welt, aber sie ändert den Menschen, indem sie ihn wieder näher zu sich selbst bringt.