Zum Inhalt:
Demokratie ohne Staat

Demokratie ohne Staat

Im ersten Manova-Einheizpodcast mit Bild diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit den Autoren André Lichtschlag und Flo Osrainik über freiheitliche Konzepte, die einer übergriffigen Obrigkeit Paroli bieten.

In Deutschland wird der Begriff Libertarismus nicht zuletzt durch den Finanzexperten Markus Krall immer bekannter, international wird der neue argentinische Präsident Javier Milei als Vertreter dieser freiheitlichen Bewegung gefeiert – doch hält er eigentlich, was er verspricht, oder hat auch ihn bereits die Macht korrumpiert? Wozu braucht es überhaupt Staaten und Staatsoberhäupter? Erleben wir nicht seit „Corona“ und dem Krieg in der Ukraine und im Gaza-Streifen wieder einmal verstärkt, wozu diese in der Lage sind?

Wäre es da nicht sinnvoller, Gesellschaften von „unten“ aufzubauen, wie es der Anarchismus will, oder „die Politik“ am besten auf ein Minimum herunterzufahren, wie es die Libertären wollen? Über all das muss dringend diskutiert werden, und zwar nicht nur im Hinterzimmer in Washington, Brüssel und Berlin, sondern mit allen Menschen. Hört sich kompliziert an? Ist es auch! Erst recht, wenn man die Begriffe links/rechts und Sozialismus/Kapitalismus mit ins Spiel bringt. Sind diese überhaupt noch zeitgemäß? Unsere beiden Gäste versuchen, darauf Antworten zu geben, und kommen zu kreativen Lösungen.


EINHEIZPODCAST: „Demokratie ohne Staat“ (André Lichtschlag, Flo Osrainik, Aron Morhoff, Sven Brajer)

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Finden Sie Artikel wie diesen wichtig?
Dann unterstützen Sie unsere Arbeit mit einer Spende.

Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem kleinen Dauerauftrag oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Durchgriff gegen Übergriffe
Thematisch verwandter Artikel

Durchgriff gegen Übergriffe

Die australischen Behörden gingen Anfang der 2000er-Jahre hart gegen sogenannte „Grooming Gangs“ vor — mit Erfolg.

Nie wieder ist jetzt
Aktueller Artikel

Nie wieder ist jetzt

Die neue Single von Morgaine, der Palästinenserin Meera Eilabouni und der Israelin Ayam ist ein dreisprachiger Friedenssong, mit dem sie sich für eine Zukunft in Koexistenz auf Augenhöhe, für Gerechtigkeit und Menschlichkeit einsetzen.

Die Weichenstellung
Aus dem Archiv

Die Weichenstellung

Nach dem Krieg etablierte sich die auf Ost-West-Konfrontation basierende „Ordnung“, die bis heute weiterbesteht. Exklusivabdruck aus dem Roman „Die Heimat, der Krieg und der Goldene Westen“.