Menschen sind gefährlicher als Viren
Es gibt keinen Grund, sich vor Mikroorganismen zu fürchten.
Es gibt keinen Grund, sich vor Mikroorganismen zu fürchten.
Forschende aus aller Welt warnen vor Daten-Missbrauch und ungeahnten Überwachungsmöglichkeiten.
Nicht nur in der Schweiz wird zunehmend klar, dass der Corona-Exit einem dauerhaften Notstands-Regime den Weg bereiten soll.
Der inszenierte Crash der Weltwirtschaft könnte zur Installation einer nie dagewesenen globalen Überwachungsdiktatur führen.
„Andersdenkende dieser Welt, erobert eure Freiheiten zurück!“, meint Lothar Hirneise im Rubikon-Interview.
Der „Spiegel“ versucht die Bevölkerung weiter im Panikmodus festzuhalten, obwohl die Infiziertenzahlen längst deutlich zurückgehen.
Der Journalist Ruslan Kotsaba berichtet über fehlenden Hygieneschutz, Panik vor Ansteckungen und Neonazis als Ordnertruppe.
Im Schatten von Corona spielt die Regierung mit Menschenleben — die Fälle häuslicher Gewalt häufen sich.
Während des Notstands-Regimes sortieren sich die Verhältnisse neu: Wer tritt für liberale Freiheiten ein und wer unterwirft sich einem dystopischen Polit- und Pharmakartell?
Der Shutdown und die Drangsalierung der deutschen Bevölkerung stehen in keinem Verhältnis zur realen Gefahr.
Lothar Hirneise erklärt im Videointerview, warum es gerade jetzt wichtig ist, selbst zu denken und der Politik Paroli zu bieten.
Weltweit kritisieren hochrangige Wissenschaftler, Ärzte, Juristen und andere Experten den Umgang mit dem Coronavirus.
Unsere Erde leidet unter einer Epidemie, die sich rasant ausbreitet — die „Erreger“ sind wir selbst.
Um Menschen für einen Aufstand gegen das Corona-Regime zu gewinnen, müssen wir unsere Unfähigkeit zu trauern überwinden.
„Bürger, die dieser Tage öffentlich für das Grundgesetz einstehen, müssen mit empfindlichen Repressionen rechnen“, berichten Adriana Sprenger und Nicolas Riedl von der vierten „Hygiene-Demo“ in Berlin.
Eine dystopische Kurzgeschichte von Hannes Hofbauer.
Für die Mächtigen ist es ein Kinderspiel, die Wahrnehmung der Menschen zu manipulieren.
Bedingt durch den Klimawandel bedrohen derzeit riesige Heuschreckenschwärme die Existenz von Millionen Menschen in Ostafrika.
Um mehrere Milliarden Menschen zu ernähren, müssen wir auf nachhaltige Landwirtschaft umsatteln. Ein Interview mit dem Landwirt Felix zu Löwenstein.
Während die Politik auf die Covid-19-Pandemie rasch und heftig reagierte, unternimmt sie bei anderen Gesundheitsgefahren nichts.