Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Die Kraft der Kultur

Die Kraft der Kultur

Im Manova-Exklusivgespräch berichtet der Kabarettist Uli Masuth über den Verfall und die Wiederauferstehung der Kunstszene.

Auch Kulturschaffende brauchen Urlaub — und müssen selbst dort immer wieder arbeiten. So auch der Komponist, Kabarettist und „Klavierist“ Uli Masuth, der sich von Andalusien aus Zeit für ein Gespräch mit Manova-Redakteurin Elisa Gratias nimmt.

„Kultur ist keine Zutat, Kultur ist der Sauerstoff einer Nation. Wo Kultur wegbricht, wird Platz frei für Unrecht und Gewalt“, wusste schon der Regisseur, Manager, Kulturpolitiker und Intendant August Everding. Uli Masuth liebt dieses Zitat. Doch scheinen die meisten Menschen dessen Bedeutung nicht zu verstehen.

Laut Duden ist Kultur die „Gesamtheit der geistigen, künstlerischen, gestaltenden Leistungen einer Gemeinschaft als Ausdruck menschlicher Höherentwicklung“. Gestaltend scheint die Mehrheit der Bevölkerung schon lange nicht mehr zu wirken. Stattdessen folgen sehr viele wenig kreativ den Vorgaben eines Staates oder Systems, die sie zugleich als unterdrückend wahrnehmen.

In ihrem Videogespräch tauschen Uli Masuth und Elisa Gratias sich darüber aus, wie die Kultur dazu beitragen kann, Auswege aus der sich immer weiter zuspitzenden Gesellschaftskrise zu finden.

Ein erster Schritt ist „Das Festival — Musik & Wort in Weimar“ unter der künstlerischen Leitung von Uli Masuth, um Menschen vom 1. bis zum 3. September 2023 bei inspirierenden Klängen und Vorträgen an einem schönen Ort zusammenzubringen und an das Wesentliche im Leben zu erinnern: die Freude. Gäste sind unter vielen anderen die Markus Stockhausen Group, die Violinistin Marta Murvai, der Klarinettist Claudio Puntin, der Song-Poet Jens Fischer Rodrian, Ulrike Guérot, Gabriele Gysi, Jürgen Fliege, Hans-Joachim Maaz und Martin Michaelis.


Elisa Gratias im Gespräch mit Uli Masuth


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Stimme einer neuen Generation
Thematisch verwandter Artikel

Stimme einer neuen Generation

Im Manova-Exklusivgespräch spricht die Autorin Lilly Gebert über den Mangel an Vorstellungskraft und Sehnsucht als Ursache für ausbleibende Veränderungen.

Menschheit an der Weggabelung
Aktueller Artikel

Menschheit an der Weggabelung

Die jüngsten globalen Entwicklungen könnten auf einen finalen Sieg der gewalttätigen Bereicherungseliten hinauslaufen — noch ist aber ein positiveres Szenario möglich. Teil 1 von 2.