Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Lesen, was andere verschweigen

Lesen, was andere verschweigen

Im Manova-Exklusivgespräch gewährt GEGENDRUCK-Redakteur Tom-Oliver Regenauer Einblicke in die aktuelle Ausgabe „Schlachtfeld Gehirn“ und erläutert, warum das gedruckte Wort für unsere Freiheit überlebenswichtig ist.

Seit Juli 2024 veröffentlicht Manova auch eine Print-Publikation namens GEGENDRUCK. Inzwischen erschien bereits die dritte Ausgabe, diesmal zum Thema „Schlachtfeld Gehirn“. Darin verdeutlichen die Autoren, wie gezielt die Manipulation unserer Gedankenwelt betrieben wird, da diese letztlich unser Handeln und somit unsere gesamte Lebensrealität bestimmt. Sie zeigen nicht nur die subtilen Methoden dieser Strategie auf, sondern rufen auch dazu auf, sich aktiv dagegen zu wehren und unsere geistige Autonomie zu schützen.

Es wird deutlich: Der Angriff auf die Menschheit ist nicht bloß eine abstrakte Gefahr, sondern ein dringender Weckruf, sich mit den Mechanismen der modernen Machtstrukturen auseinanderzusetzen.

Im neuen Manova-Video mit GEGENDRUCK-Redakteur Tom-Oliver Regenauer machen wir ausnahmsweise einmal Werbung: nicht für andere, sondern in eigener Sache, denn bei GEGENDRUCK geht es nicht nur darum, die Meinungsfreiheit zu retten, sondern vor allem um das Überleben unserer Spezies.


Elisa Gratias und Tom-Oliver Regenauer: Lesen, was andere verschweigen

Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider — noch — keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.

Hier können Sie das Buch bestellen:Gegendruck 3: Schlachtfeld Gehirn


Hier können Sie das Buch bestellen: Buchkomplizen



Hier können Sie das Buch vorbestellen: www.gegendruck.eu


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Sklaven, die Ketten lieben
Aktueller Artikel

Sklaven, die Ketten lieben

Über Jahrhunderte hat es Propaganda verstanden, die Unterwerfung des Bürgers als natürliche Folge der Überlegenheit von Herrschenden zu verkaufen.

Der Schrei der Armen
Aus dem Archiv

Der Schrei der Armen

Die Kirchen haben sich der Macht lange als Vertröstungsdienstleister zur Verfügung gestellt — es gibt jedoch eine starke Tradition politisch befreiender Theologie.