Gewalttäter in Uniform
In Dortmund reagierten Polizisten mit äußerster Brutalität auf Bagatellverstöße gegen die Corona-Regeln.
In Dortmund reagierten Polizisten mit äußerster Brutalität auf Bagatellverstöße gegen die Corona-Regeln.
Die Maßnahmen gegen das Coronavirus bringen gravierende psychische Belastungen mit sich — die Kollateralschäden sind kaum abschätzbar.
Für den US-Kapitalismus gehört das wohldosierte Sterben von Menschen mit zum Geschäftsmodell.
Um politische Bevormundung zu überwinden, haben sich Menschen auf vielen Ebenen gleichzeitig in Bewegung gesetzt.
Dichtung für eine (R)evolution aus Geist und Liebe. Teil 3.
Wer das lähmende Gefühl der Corona-Machtlosigkeit überwinden will, muss mutig aufbrechen und anderen mitteilen, was er fühlt.
Durch Corona-Massentestungen sollen wir daran gewöhnt werden, dass der Staat über unseren Körper verfügt.
Fünf Professoren verschiedener Fachrichtungen halten die Reaktionen der Regierung auf Covid-19 für falsch — darunter der Psychologe Harald Walach.
Wir sollten uns von vermeintlicher Fachkompetenz nicht ins Bockshorn jagen lassen — sie ist oft nur so viel wert wie die Integrität derjenigen, die für sie zahlen.
Mit „Widerstand 2020“ hat sich jetzt eine Partei gegründet, die sich dem Abbau unserer Grundrechte entgegenstellt.
Im Interview rät der Kinderarzt Martin Hirte zu einem differenzierten Umgang mit Impfentscheidungen — und zu Respekt vor der Entscheidung des Einzelnen.
Bundesweit geben Menschen mit Meditationen dem friedlichen Widerstand gegen die Coronamaßnahmen ein Gesicht.
Unter dem Vermummungsdiktat herrscht in deutschen Supermärkten eine beklemmende Atmosphäre.
Die Beziehungscoachin Eva-Maria Zurhorst öffnet Wege, wie Frauen und Männer gemeinsam eine friedliche Welt erschaffen.
Die Mutmach-Redaktion lädt die Rubikon-Leser zum kollektiven Schreiben ein. Teil 21.
Die Mutmach-Redaktion lädt die Rubikon-Leser zum kollektiven Schreiben ein. Teil 20.
Die Mutmach-Redaktion lädt die Rubikon-Leser zum kollektiven Schreiben ein. Teil 19.
Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach argumentiert mit Grafiken für den totalitären Staat, die er selbst nicht versteht.
Man wird uns einzureden versuchen, dass an der sich anbahnenden Wirtschaftskrise Corona schuld sei — eine billige Ausrede.
Kein Propaganda-Trick ist zu dreist, um nicht mit Begeisterung von morgens bis abends wiedergekäut zu werden.