Offener Brief an Sigmar Gabriel
Was wir tun können? Zum Beispiel Briefe an Politiker schreiben, die, gewollt oder ungewollt, Lügen verbreiten, die Kriege befeuern.
Was wir tun können? Zum Beispiel Briefe an Politiker schreiben, die, gewollt oder ungewollt, Lügen verbreiten, die Kriege befeuern.
Giftgasangriff-Fälschen will gelernt sein.
Wer bei Nacht und Eiseskälte Briefkästen vollstopft, verdient eine Abreibung, finden Union und SPD – und rüsten zum Rentenklau.
Aufruf zum Widerstand gegen die Ökonomie des Krieges.
Ich bin ein Kind des kalten Krieges, aufgewachsen in der Nähe von Mutlangen, wo 1983 Nuklearraketen stationiert wurden.
In Chile soll ein neues Gesetz die Plastikflut und Verschmutzung der Meere eindämmen.
Warum glauben nach wie vor so viele, dass die Medien grundsätzlich nicht lügen?
Warum brauchen wir neue, demokratische Medien in Bürgerhand, Medien „von unten“?
LINKER Kultursenator doch RECHTShänder.
Vertrauen in Mainstreammedien massiv GESUNKEN – TAUCHER suchen nach Überresten.
Ist Spanien wirklich auf einem neuen Weg oder doch gefangen in der Systemdiktatur?
Reflexionen zur Tagung „Krieg und Frieden in den Medien“ vom 26. bis 28. Januar 2018 in Kassel.
Frankreichs Präsident Macron kündigt illegalen Krieg gegen Syrien an.
Mit dem Krieg in Syrien und Irak wird viel Geld verdient.
Meltdown und Spectre sind vermutlich auf Fahrlässigkeit zurückzuführen. Die Intel-Management-Engine ist es nicht.
Anlässlich der Gefängnisstrafe für Julia Timoschenko protestierte die Bundesregierung, zur gewaltsamen Ausweisung Saakaschwilis schweigt sie.
Eine Liebeshochzeit zwischen medial ermöglichter Realitätsflucht und Kapitalismus fand statt.
Wird das neue Jahr ein Jahr der Gegensätze oder Gemeinsamkeiten?
Der grassierende Sicherheitswahn in Deutschland verlangt nach einem Gegengewicht: einer neuen Freiheitsbewegung.
Mit Robert Parry starb einer der großen US-amerikanischen investigativen Journalisten. Eine Ehrung von Jim Kavanagh.