Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Parlamentarischer Widerstand

Parlamentarischer Widerstand

Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der Rechtsanwalt und Kanzlerkandidat der Partei „dieBasis“ Reiner Fuellmich, warum aus seiner Sicht Chancen bestehen, über den parlamentarischen Weg auf die Beendigung der Coronamaßnahmen hinzuwirken.

Kann eine Partei überhaupt noch wesentliche Veränderungen herbeiführen? Wird der Versuch, über den parlamentarischen Weg essenzielle Weichenstellungen zu bewirken, nicht im Keim erstickt? Und wie kann sich eine neue Partei überhaupt davor schützen, nicht gespalten oder in das gesamte System assimiliert zu werden?

Auf diese Fragen geht der Basis-Kanzlerkandidat Reiner Fuellmich ein. Auch stellt er sich der kritischen Nachfrage, was abseits seines Partei-Engagements eigentlich aus der Sammelklage geworden ist. Fuellmich kündigte bereits vor einem Dreivierteljahr an, zusammen mit anderen renommierten Anwälten aus aller Welt mittels einer international laufenden „Class Action“ gegen die Verantwortlichen der Krise vorzugehen.



Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Totgeglaubte leben länger
Thematisch verwandter Artikel

Totgeglaubte leben länger

Die Hoffnungen des Westens auf einen schnellen Sieg in der Ukraine blieben unerfüllt, auch weil Russland längst nicht so nahe am wirtschaftlichen Abgrund steht wie angenommen.

Im Hangar der Geschichten
Aktueller Artikel

Im Hangar der Geschichten

In einer großen Berliner Flüchtlingsunterkunft leben Menschen mit unterschiedlichstem „Hintergrund“ eng zusammen — eine Herausforderung für Betreuer und Betreute.

Im Zangengriff des Imperiums
Aus dem Archiv

Im Zangengriff des Imperiums

Der Bundestagsabgeordnete Andrej Hunko skizziert im Rubikon-Interview, warum ein Krieg der USA gegen Venezuela zum Greifen nahe scheint.