Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Wessen Geld, dessen Wort

Wessen Geld, dessen Wort

Ein medienkritisches Gedicht.

Wessen Geld, dessen Wort
von Steven Gennaro

Da war ein Mal ein wortgewandter Mann,
Der Süddeutsche, der so Einiges kann,
Er schrieb mit großem Talent Geschichten,
Und wollte damit die Wahrheit berichten.

Mit der Zeit kam Erfolg und sein Wort war gefragt,
Bei Jung und bei Alt oder wie man so sagt,
Er schrieb von Fakten, die sonst niemand ahnte,
Und brannte ein Bild in die Köpfe, das mahnte:

Des Handels Blatt, auch Geld genannt,
Ist nur Fiktion; es ist selbst ein Pfand,
Für Dienst und Waren einzutauschen,
Weil alle Vertrauen am Tausch gebrauchen.

Doch welchen Wert kann Geld besitzen?
Während Eine es erwerben für hohe Zinsen,
Von Jenen, die es drucken und so verdienen,
Noch mehr als sie jemals haben verliehen.

Nun an denn dachten die Bänker in der Welt,
Dieser Mann müsse schweigen, der da bellt,
Wir wollen unsere Einnahmen nicht erzwingen,
Also werden wir ihn auf unsere Seite bringen.

Dann ist er froh durch ausreichend Rappen,
Und denen, die nun seinen Zins berappen,
So kann er weiter schreiben ohne Sorge,
In Freiheit ja, doch gilt dies nicht für seine Worte.

So sprach nun deren Wort mit seinem Ruf
Zu den Menschen, was die Überzeugung schuf,
Das System ist relevant für Aller Wohl,
Es zu gefährden, wäre sehr gedankenhohl.

Das FAZit daraus, muss man durchaus sagen,
Ist TAZächlich dem Glauben zuzutragen,
Denn wer glaubt, was Diesesgleichen schreibt,
Begreift nicht wirklich: Geld ist eine Wirklichkeit!


Lügen die Medien?


Quellen und Anmerkungen:

(1) https://www.rubikon.news/artikel/gemeinsam-verandern-wir-die-welt
(2) https://www.rubikon.news/kolumnen/leser-aktion


Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Creative Commons Lizenzvertrag
Dieses Werk ist unter einer Creative Commons-Lizenz (Namensnennung - Nicht kommerziell - Keine Bearbeitungen 4.0 International) lizenziert. Unter Einhaltung der Lizenzbedingungen dürfen Sie es verbreiten und vervielfältigen.

Weiterlesen

Halbwüchsige Grübler
Thematisch verwandter Artikel

Halbwüchsige Grübler

Kinder und Jugendliche sind an philosophischen Fragen interessiert. Wenn Erwachsene diese aufgreifen, können alle Beteiligten an ihnen wachsen.

Foulspiel der Verlierer
Aktueller Artikel

Foulspiel der Verlierer

Unfähig, die AfD durch gute Politik aus dem Feld zu schlagen, greifen die Altparteien zu immer perfideren Mitteln, um sie zu vernichten.