Zum Inhalt:
Renate Reuther Renate Reuther

Renate Reuther

Renate Reuther ist promovierte Historikerin und Sachbuchautorin. Mit dem Buch „Enthüllungen über Holle, Percht und Christkind“ stellt sie mit Forschungen zur Urweihnacht in Europa das gängige Narrativ infrage und ergänzt es um die weibliche Dimension.

Natur & Mitwelt
Den Mai feiern

Den Mai feiern

Während der erste Mai als Tag der Arbeit immer mehr an Relevanz verliert, erleben die ländlichen Maifeiern zunehmend eine Renaissance.

Medienkritik
Der Krieg um Worte

Der Krieg um Worte

Das Kriminalisieren von herrschaftskritischen Gedanken ist kein neues Phänomen, sondern zieht sich wie ein roter Faden durch die Geschichte.

Die Angsthasen

Die Angsthasen

Kurz vor Ostern fiel ein Großteil der Corona-Restriktionen — wir können die Verschnaufpause nutzen, um uns für kommende Freiheitseinschränkungen zu wappnen.

Ideologiekritik
Aus-G-schlossen!

Aus-G-schlossen!

Ob 3, 2, oder 1 G — all diese Zutrittsbeschränkungen stellen eine Form der Diskriminierung dar und bedeuten für die Betroffenen den sozialen Tod.

Hoffnung & Utopie
Abkürzung zur Freiheit

Abkürzung zur Freiheit

Um das Corona-Regime abzuschütteln, könnten wir so tun, als gäbe es die Regeln nicht — wenn genug Menschen mitmachen, verändern sie die Welt.

Ideologiekritik
Fürchtet euch!

Fürchtet euch!

Mehr Knecht Ruprecht als Weihnachtsmann, würzt unser Staat dieses Fest mit Strafen und Drohgebärden — dafür gibt es traditionelle Vorbilder.

Ideologiekritik
Das Hexenwerk

Das Hexenwerk

Viele Vorgänge rund um Corona erinnern an Zeiten, in denen Ablasshandel und Hexenverbrennungen noch an der Tagesordnung waren.

Bildung & Soziales
Die Covidioten

Die Covidioten

Die größten Schäden, die durch die Corona-Krise angerichtet werden, sind jene in den Gehirnen von Millionen Menschen.