Die digitale Gegenrevolution
Woher kommen die Shitstorms und all der Hass im Internet?
Woher kommen die Shitstorms und all der Hass im Internet?
Noch immer lohnt es sich, sich zu engagieren.
Am 3. September 2019 wurde Konstantin Wecker in der Frankfurter Paulskirche die Albert Schweitzer-Medaille verliehen.
Die Globalisierung hat die US-Wirtschaft nach China verlegt.
Auch in Kenia kehrt der Wald zurück — dank eines hartnäckigen kleinen Mädchens.
Als Leser freier Medien kennen Sie sicherlich die häufigen Aufrufe, „aktiv“ zu werden. Doch was ist darunter zu verstehen? Wo fängt man an?
Sollte Netanyahu als Sieger aus den heutigen Wahlen in Israel hervorgehen, rückt der nächste Krieg in greifbare Nähe.
Erneut erobert deutsches Militär Afrika — diesmal allerdings nur aus Liebe und Gutmenschlichkeit, glaubt man den Medien und der Politik.
Friedens- und Ökologiebewegungen atmen die gleiche Luft — und sollten sich endlich für eine gemeinsame Strategie zusammenraufen.
Am 13. September 2019 veröffentlichte der Rapper Kilez More seine neue EP „Voice of Peace“.
Rubikons Mutmach-Redaktion startet eine Friedens-Aktion.
Die globale Umweltschutz-Revolte startet in wenigen Tagen.
Wochenlang geisterte eine Falschmeldung durch die alternativen Medien.
Im Kampf gegen die Umweltbewegung ist Teilen der Eliten und ihren Apologeten jedes Mittel recht.
Umwelt- und Friedensbewegung müssen gegen die globale Maschinerie des Todes zusammenarbeiten.
In den allerorts hitzig geführten Umwelt-Debatten ist kaum etwas wirklich, wie es auf den ersten Blick scheint.
So lange das Wirtschaftswachstum unser Gott ist, sind die globalen Probleme nicht zu lösen. Exklusivabdruck aus „Die Resonanz-Strategie“.
Verstecken wir uns nicht weiter hinter anderen, sondern wagen uns in unser eigenes Dickicht hinein.
Die Eltern von in Frankreich auf Verdacht inhaftierter Jugendlicher wenden sich an die Öffentlichkeit.
Lob macht Freude. Die wollen wir teilen.