Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Kultur & Medien

Der neue Dreißigjährige Krieg
Kultur & Medien

Der neue Dreißigjährige Krieg

Deutschland ist in der Hand von Fanatikern in der Politik und in den Redaktionsstuben, die das Land in den Abgrund führen. Exklusivauszug aus „Propaganda-Presse“.

Kultur & Medien
Sozialer Terror

Sozialer Terror

Gewaltakte und Berichte darüber dienen nur dazu, kurzfristig das allgemeine Erregungslevel zu erhöhen und bewirken so einen Abstumpfungseffekt.

Innen- & Außenpolitik
Der Realitätsverlust der Medien

Der Realitätsverlust der Medien

In der westlichen Presse wird noch immer der Eindruck erweckt, die Ukraine könne den Krieg gegen Russland gewinnen — diese Fehleinschätzung kostet weiter Tausende Leben. Exklusivauszug aus „Propaganda-Presse“.

Kultur & Medien
Das Passivrauschen

Das Passivrauschen

Der Kommunikationslärm durch Smartphone-Nutzung ohne Kopfhörer wird zunehmend Teil der öffentlichen Geräuschkulisse und bildet die kakofonische Hymne einer atomisierten Gesellschaft.

Kultur & Medien
Deutsche Propaganda-Agentur

Deutsche Propaganda-Agentur

Das Projekt „Jahr der Nachricht“ tarnt Regierungsmeinungen als objektiven Journalismus und zielt insbesondere auf jugendliche Medienkonsumenten ab.

Innen- & Außenpolitik
Die verschwiegene Kriegsursache

Die verschwiegene Kriegsursache

Die Kiewer Regierung hatte die Verwendung der russischen Sprache im öffentlichen Raum verboten und so die Eskalation weiter angeheizt.

Alternativmedien im Visier

Alternativmedien im Visier

Im Manova-Exklusivgespräch erörtert Walter van Rossum mit dem Kommunikationsforscher Michael Meyen und den Redakteuren Roberto De Lapuente und Nicolas Riedl, wie freie Medien sich weiterentwickeln und gegen zunehmende Zensur wehren können.

Gesellschaft & Soziales
Big Brothers Lebenslauf

Big Brothers Lebenslauf

Vom Volkszählungsurteil über das PRISM-Programm des NSA zur künstlichen Intelligenz — durch diese Entwicklungen zieht sich ein roter Faden hindurch.

Innen- & Außenpolitik
Entwürdigung als Demokratieschutz

Entwürdigung als Demokratieschutz

Nancy Faeser hat das als rechtsextrem geltende Magazin „Compact“ handstreichartig verboten. Auch wer gegenüber Jürgen Elsässer skeptisch ist, muss darin einen gefährlichen Anschlag auf die Pressefreiheit sehen.

Kultur & Medien
Das Konspirations-Konvolut

Das Konspirations-Konvolut

Zu seinem 70. Geburtstag veröffentlichte Mathias Bröckers einen Sammelband mit Essays aus seinem jahrzehntelangen Schaffen als kritischer Beobachter des Zeitgeschehens.

Kultur & Medien
Das Fleisch der anderen

Das Fleisch der anderen

Der Zombie-Film „Land of the Dead“ thematisiert eine Zwei-Klassen-Gesellschaft und die Revolte der Unterschichten gegen diese.

Innen- & Außenpolitik
Kompakter Angriff auf die Meinungsfreiheit

Kompakter Angriff auf die Meinungsfreiheit

Das Verbot des Compact-Magazins durch das Faeser-Ministerium reiht sich nahtlos ein in die zahllosen Übergriffe der politischen Klasse auf das friedliche Zusammenleben der Bevölkerung und der Völker.

Kultur & Medien
Der Frustball

Der Frustball

Als konkurrenzbasiertes Nullsummenspiel ist der Fußball Teil des patriarchalen Herrschaftssystems — dieses bringt systematisch Verlierer hervor, statt Kooperation zu fördern.

Gesellschaft & Soziales
Der Morgen nach der Revolution

Der Morgen nach der Revolution

Nellie Bowles‘ Buch „Morning after the revolution“ hat einen Nerv getroffen und wurde binnen Kurzem zu einem heißen Gesprächsthema in der englischsprachigen Welt.