Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Faschismus 2.0

Faschismus 2.0

Im Manova-Exklusivgespräch nimmt der Politikwissenschaftler und Autor Ullrich Mies die gefährlichen Verstrickungen der globalen „Elite“ unter die Lupe.

Im Gegensatz zum Faschismus als Kampfbegriff, der meist eine vage Mischung aus Rassismus, Nazismus und Totalitarismus ist, unterscheidet Mies in seinem Buch klar zwischen „Traditionellem“ und „Neuem Faschismus“. Er gleicht die Merkmale miteinander ab, stellt sie gegenüber und veranschaulicht, auf welche Weise sie sich gleichen oder aber auch ausschließen und benennt neue totalitäre Entwicklungen, die im „Traditionellen Faschismus“ noch gar nicht vorkommen konnten.

Im Manova-Exklusivgespräch führt er in gewohnt deutlicher Ausdrucksweise und mit seinem eigensinnigen Humor die Erkenntnisse aus dem Buch aus und zeigt mögliche Auswege auf.


Elisa Gratias im Gespräch mit Ullrich Mies


Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.



Manova sammelt keine nutzerbezogenen Daten. Auf YouTube, Spotify und Co. haben wir leider - noch - keinen Einfluss. Wenn Sie den Inhalt wiedergeben möchten klicken Sie bitte auf diese Box. Dann werden gegebenenfalls einige Ihrer Nutzungsdaten durch die jeweilige Plattform erfasst.




Wenn Sie für unabhängige Artikel wie diesen etwas übrig haben, können Sie uns zum Beispiel mit einem Dauerauftrag von 2 Euro oder einer Einzelspende unterstützen.

Oder unterstützen Sie uns durch den Kauf eines Artikels aus unserer Manova-Kollektion .

Weiterlesen

Verweigerter Dialog
Aktueller Artikel

Verweigerter Dialog

Ein SPD-Manifest will „mit Putin auf Verhandlung und Entspannung setzen“. Die Mainstreampresse hält dies für „realitätsblind“ — eher trifft dieser Vorwurf jedoch auf sie selbst zu.