“Wie bist du eigentlich links geworden?”
Ist lechts gleich rinks?
Der sträflichen Vernachlässigung der Infrastruktur darf weder mit Privatisierung noch Schattenhaushalten begegnet werden.
Warum das Selbstverständnis einiger „moderner Linker“ dem Faschismus näher steht als sozialer Demokratie.
Der „Nationalsozialistische Untergrund“ und unaufgearbeiteter Nazi-Terrorismus.
Die Zensur-Infrastruktur steht. Und wird weiter ausgebaut.
Zwei fiktive Bekenntnisse zur Mitschuld an der fortschreitenden Privatisierung des Bildungssystems.
Der Berliner Kultursenator lässt die Hosen runter und entlarvt sein reaktionäres Verständnis von Demokratie.
Und schießt sich ins Knie.
Schon gehört? Die USA haben inzwischen 16 Militärbasen in Syrien. Illegal und völkerrechtswidrig. Aber das ist denen egal.
RT wurde zum „ausländischen Agenten“ erklärt.
Die Verleihung des Kölner Karlspreises für engagierte Literatur und Publizistik im Kino Babylon wurde kurzfristig durch den Berliner Kultursenat verhindert.
Selbsternannte Hüter der Friedensbewegung vergreifen sich mit ungeheuerlichen Anschuldigungen an den Friedensaktivisten Ganser und Jebsen.
Demokratie à la Germanien in der Bundeshauptstadt.
Der Streit im UN-Sicherheitsrat um den Einsatz von chemischen Waffen soll von der Verantwortung des Westens für den Krieg in Syrien ablenken.
Maßnahmen, um drohende Gefahren abzuwenden und zukunftsverträglich zu handeln, sind wohl erst nach einem Crash durchsetzbar. Fortsetzung des Beitrags „Finanzfeudalismus und Konzerne überfordern die Demokratie.“
Interview mit Andreas Maurer, Fraktionsvorsitzender der Partei Die Linke im Kreistag Osnabrück, zur Situation auf der Krim.
Wie die Eliten uns gegeneinander ausspielen. Exklusivabdruck aus „Requiem für den amerikanischen Traum“.
Die sogenannten Weißhelme helfen nicht, sondern inszenieren und verbreiten Propaganda für den Krieg gegen Syrien.
Wie Saudi-Arabien den Mittleren Osten destabilisiert.
Über den heimlichen Einsatz von Uranwaffen und jenen Arzt, der als Erster auf ihre Wirkungen hinwies.