Zum Inhalt:

Kultur & Medien

Durchs wilde Digitalien

Durchs wilde Digitalien

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Matthias Burchardt, der Historikerin Andrea Komlosy und dem Publizisten Milosz Matuschek über die Digitalisierung der Realität und des Menschen.

Der Frauenverächter

Der Frauenverächter

Andrew Tate ist das Idol vieler junger Männer und des Menschenhandels angeklagt. Seine kruden Thesen sind eine extreme Reaktion auf die Leugnung biologischer Geschlechter im Mode-Feminismus.

Kultur & Medien
Das Land der Steine

Das Land der Steine

Das von Kriegen und fremder Herrschaft gebeutelte Land Armenien ist eine Schnittstelle zwischen West und Ost.

Innen- & Außenpolitik
Politisch unerwünschte Forschung

Politisch unerwünschte Forschung

Die Christian-Albrecht-Universität in Kiel kündigte dem Journalisten Patrik Baab, weil dieser im Donbass recherchierte — jetzt landet der Fall vor Gericht.

Kultur & Medien
Schluss mit lustig!

Schluss mit lustig!

Humor ist die Aufdeckung eines Missstands, um ihn im selben Augenblick zu vergeben — dennoch fühlen sich Mächtige von Witzbolden häufig bedroht.

Kultur & Medien
Der virtuelle Diener

Der virtuelle Diener

ChatGPT erobert in Lichtgeschwindigkeit die Welt — Autoren könnten Konkurrenz bekommen oder in Versuchung geraten, nichts mehr selbst zu schreiben.

Kultur & Medien
Übersehene Warnsignale

Übersehene Warnsignale

Der Begriff „Menetekel“ bezeichnet das Vorzeichen eines drohenden Untergangs — wie in biblischen Zeiten verschließen auch heutige Machthaber davor die Augen.