Werden wir erwachsen!
Der politische Missbrauch von Traumatisierten ist unerfreulich — er bietet aber auch eine Chance zu seelischem Wachstum.
Der politische Missbrauch von Traumatisierten ist unerfreulich — er bietet aber auch eine Chance zu seelischem Wachstum.
Für die Bundeswehr wurde im Mai die Impfpflicht aufgehoben — die dadurch verursachten physischen und psychischen Schäden sollten aber nicht vergessen werden.
Auf der Brust der Dortmunder Borussen prangt nun stolz der Rheinmetall-Schriftzug. Es geht los: Der Krieg und seine Profiteure greifen nach der Zivilgesellschaft.
1870 verfasste Julia Howe ihre Muttertagsproklamation gegen den Krieg — eine bis heute inspirierende, schonungslose Anklage aus Frauenperspektive.
Wenn wir transgenerationale Traumata besser zu verstehen lernen, verhindern wir, dass diese noch das Leben unserer Kinder und Enkel überschatten.
Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit den Lehrerinnen und Autorinnen Svenja Herget und Cara Ludigs sowie dem Psychoneuroimmunologen Christian Schubert über die für Kinder traumatischen Nachwirkungen der Coronazeit.
Seit dem Ende des Coronaregimes befindet sich die Gesellschaft in einem präapokalyptischen Zwischenzustand, denn der nächste Schock ist bereits geplant.
Künstliche Testosteron-Gaben an Mädchen sind mit massiven, lebenslangen Nebenwirkungen verbunden.
Die Sponsoren einer Konferenz für Mikrobiologie und Infektiologie handeln keineswegs in selbstloser Absicht.
Wenn von gesellschaftlich ausgegrenzten Gruppen die Rede ist, werden die Armen leicht vergessen — dabei ist ihre Anzahl hoch, ihr psychisches Leid erheblich.
Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Psychologe Pascal Heßler, weshalb die Utopie scheitert und wie Menschen aus der politischen Apathie herausfinden.
Der Satire-Quickie regt dazu an, die eigene Ernährung zu hinterfragen.
Der Weg zum inneren und äußeren Frieden führt über die Heilung individueller und gesellschaftlicher Traumata.
Die meisten Erzählungen, auf denen wir unser Leben gründen, haben keine Entsprechung in der Wirklichkeit.
In ihrem Videoformat interviewt Elisa Gratias Ullrich Mies zu aktuellen politischen Ereignissen und zur weltweiten Politik der Globalisten. In dieser Folge geht es um Medienkompetenz.
In Großbritannien wurden über Jahre verunreinigte Blutkonserven verabreicht. Tausende starben, Medien und Establishment wiegelten ab.
Im Manova-Einheizpodcast diskutieren Sven Brajer und Aron Morhoff mit dem Autor Tom-Oliver Regenauer und der Philosophin Gwendolin Kirchhoff über die Intention der Transhumanisten, Körper, Geist und Seele der Menschen völlig zu unterjochen.
Emotionale Verletzungen kommen oft gerade zwischen Menschen vor, die sich nahestehen. Um den Schaden zu begrenzen, lohnt es sich, die tieferen Ursachen zu ergründen.
Die „Eliten“ werden sich künftig nicht mehr mit den üblichen Manipulationstechniken begnügen — sie nehmen mit technischen Mitteln direkt Einfluss auf unser Gehirn.
Im Manova-Exklusivgespräch mit Walter van Rossum erläutern der Datenanalyst Tom Lausen und der Medienethiker Aron Morhoff, wie wir die künstliche Intelligenz zum Wohle des Menschen nutzen können, ohne dass der Mensch von ihr benutzt wird.