Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova
Reinschnuppern

Aktuelles

Der royale Punker
Kultur & Medien

Der royale Punker

Der „Tote-Hosen“-Frontsänger Campino — selbst mit adeligem Familienhintergrund — agiert als Apostel elitärer Agenden. Dies zeigte sich beim Deutschlandbesuch der Royals.

Wirtschaft & Finanzen
Gegen den Strom

Gegen den Strom

Ein Geldexperiment half Bürgern, den Nutzen des Bargelds neu schätzen zu lernen — in einem gegenüber Münzen und Scheinen mittlerweile feindlichen Umfeld.

Zukunft & Neue Wege
Die Macht der Aufmerksamkeit

Die Macht der Aufmerksamkeit

Das, worauf wir uns fokussieren, formt unseren Geist — umso wichtiger ist, dass wir nicht andere über die Inhalte unseres Bewusstseins bestimmen lassen.

Manova-Videos
Die fünfte Gewalt

Die fünfte Gewalt

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der Comedian Marco Rima, dass die freien und alternativen Medien angesichts des desolaten Zustandes der sogenannten Leitmedien für eine menschlichere Zukunft unentbehrlich geworden sind.

Kultur & Medien
Die fünfte Gewalt

Die fünfte Gewalt

Während sich die Leitmedien als Sprachrohr eines immer totalitärer auftretenden Systems gebärden, bemühen sich neue Medien um Wahrheitsfindung und Perspektiven.

Endlich Frieden

Endlich Frieden

Da wir eine Besserung der politischen Lage nicht erzwingen können, müssen wir lernen, Ohnmacht auszuhalten und dem Neuen, das kommen will, Raum zu geben.

Tiefer Staat
Wir brauchen Freiheit!

Wir brauchen Freiheit!

Roland Rottenfußer zerlegt auf 400 Seiten die „Strategien der Macht“ und zeigt, wie er trotz alledem an den Menschen glauben kann.

Die Demokratie-Simulation

Die Demokratie-Simulation

Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Michael Andrick, dem Unternehmer Wolfgang Kochanek und dem Chefredakteur des Rubikon Roland Rottenfußer über den Verfall des Prinzips Volkssouveränität.

Ideologiekritik
Hinabgleiten in die Matrix

Hinabgleiten in die Matrix

Wir bewegen uns in eine Lebenswirklichkeit, in der sich die Realität virtuell vollzieht und Künstliche Intelligenz die Menschheit allmählich überflüssig, minderwertig und hinfällig macht. Teil 2/2.

Die große Verwirrung

Die große Verwirrung

Im Rubikon-Exklusivgespräch erläutert die emeritierte Professorin für Politikwissenschaft und Frauenforschung Claudia von Werlhof den bisher tabuisierten Ursprung der aktuellen Krisen.

Die Tragik von Team Mensch

Die Tragik von Team Mensch

Ein Rubikon-Gespräch zwischen Elisa Gratias und Sven Böttcher offenbart die Widersprüche beim Versuch, eine gelebte Alternative zur destruktiven Politik der Herrschenden zu erschaffen. Teil 1/3.