Das Corona-Unrecht
In zwei Interviews erläutert Marcus Klöckner, Mitautor des am 7. November erscheinenden Rubikon-Bestsellers „Möge die gesamte Republik...“, warum der Täter-Opfer-Umkehr in Sachen Corona endlich Einhalt geboten werden muss.
In zwei Interviews erläutert Marcus Klöckner, Mitautor des am 7. November erscheinenden Rubikon-Bestsellers „Möge die gesamte Republik...“, warum der Täter-Opfer-Umkehr in Sachen Corona endlich Einhalt geboten werden muss.
Im Rubikon-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Physiker Werner Bergholz, dem Pathologen Arne Burkhardt und dem Informatiker Tom Lausen über Wirkung und Nebenwirkung der Corona-Impfung.
Bei AfD und CDU herrscht antisoziale Einigkeit mit Blick auf Kapitalinteressen — beide fordern einen Arbeitsdienst für das Existenzminimum.
John Lennons Lied „Imagine“ ist der zeitlose Ausdruck eines großen politischen Traums.
Im Herbst häufen sich die Anzeichen von Verlust und Niedergang — das kann deprimieren, es sei denn, wir besinnen uns auf die überzeitlichen Dinge.
Die politische Mussolini-Erbin Giorgia Meloni ist Italiens Regierungschefin geworden, ziemlich genau hundert Jahre nachdem der Duce seinen gloriosen Marsch auf Rom im Pyjama antrat.
Genderismus, Rassismus und Selbstauslöschung der Menschheit stehen in einem engen Zusammenhang. Teil 2/2.
Gesellschaftsordnungen entstehen stets wie von allein und reihen sich wie einzelne, scharf voneinander abgegrenzte Glieder einer geschichtlichen Kette aneinander.
Es kann keinen Frieden in der Welt geben, solange in der Liebe Krieg ist.
Die Europäer wurden um den Traum eines geeinten Kontinents betrogen — aus den Trümmern verfehlter Politik heraus sollen wir Europa jetzt neu denken. Exklusivabdruck aus „Endspiel Europa“.
Sobald es Deutschland gelingt, sich von den kriegstreiberischen Fremdeinflüssen aus Übersee zu emanzipieren, kann es auf einen Frieden mit Russland und ganz Europa hinarbeiten.
Eine Friedenspreis-Jury ehrte den bekennenden Russen-Hasser Zhadan.
Während der Herbst die Melancholie des Abschieds ausstrahlt, bringt er noch einmal Frucht und Farbe in unser Leben.
Radikale Klimaaktivisten dienen sich genau jenen elitären Kreisen an, die mit ihrer Politik für die sich anbahnende Umweltkatastrophe verantwortlich sind.
Im Rubikon-Exklusivinterview erläutert der österreichische Unternehmer Gerald Markel, wie im Zuge des Ukraine-Krieges eine neue globale Ordnung entsteht, in welcher der Westen der große Verlierer sein wird.
Der Umweltschutz beschränkt sich aus politischer Sicht zunehmend auf CO2-Reduktion — dies ist Resultat eines Denkens, das sich von der Natur getrennt sieht.
Nicht nur die glücklichen, sondern auch die belastenden Ereignisse sind wie Meilensteine, die unserem Leben Orientierung geben.
Der Denkmalschutz in Deutschland steht seit Jahrzehnten unter Beschuss — doch der Wegfall historischer Bauten markiert einen sichtbaren Kulturverlust.
Die Wasserstofftechnologie ermöglicht die Befreiung aus der Energieabhängigkeit — anstatt sie zu nutzen, verlaufen wir uns auf einem Holzweg der Energiewende. Exklusivabdruck aus „Das Feuer des Wassers“.
Es ist schwer, im Ukrainekonflikt die „ganze Wahrheit herauszufinden“ — durch Hinterfragen der allzu billigen offiziellen Narrative kommen wir ihr aber näher.