Der Weg in die Tyrannei
Mit der Zerstörung des Rechtsstaates ebnen die US-amerikanischen Eliten dem Totalitarismus den Weg.
Mit der Zerstörung des Rechtsstaates ebnen die US-amerikanischen Eliten dem Totalitarismus den Weg.
Wenn der Bundestag behauptet, die BDS-Bewegung sei antisemitisch, diskriminiert er Juden.
Bevor wir das „Fremde“ integrieren wollen, müssen wir erst einmal eine positive Einstellungen zum „Eigenen“ entwickeln.
Das Beratungsunternehmen PricewaterhouseCoopers zieht mit einem Fragebogen in den Heiligen Krieg gegen „Fake News“.
Mit der geplanten Impfpflicht will der Staat massive Eingriffe in unser Recht auf Selbstbestimmung wieder salonfähig machen.
Der Irakeinsatz der Bundeswehr ist zwar aus dem Blickfeld der Medien, nicht jedoch aus den Köpfen der Kriegsherren verschwunden. Teil 1.
Eine neue US-Studie behauptet, die Bewaffnung von Lehrern könne die Gewalt an Schulen eindämmen.
Westliche Kulturdenkmäler wie Notre-Dame wurden auf dem Rücken der Armen errichtet.
Die Ukrainer bewahren trotz Gewalt und kaltem Krieg ihre Menschlichkeit. Ein Interview mit den Machern des Dokumentarfilms „Road-Movie Ukraine“.
Die zerstörerische Wirkung des Zigarrettenkonsums könnte man nur durch ein weltweites Verbot in den Griff bekommen. Teil 2.
Der Traum eines geeinten Europas verwirklicht sich mehr und mehr — in der zwischen 1933 und 1945 geträumten Version.
Die EU wird von Eliten gesteuert, die das Volk systematisch von Mitbestimmung ausschließen. Exklusivabdruck aus „Der Tiefe Staat schlägt zu“.
Rechte Parteien geben sich bei der Europa-Wahl als Kümmerer der Lohnabhängigen, agieren jedoch in Namen und Auftrag des Großkapitals.
Anlässlich der Europa-Wahl beschimpfen die Etablierten jene rechtspopulistischen Geister, die sie selbst riefen.
Selbst die Linkspartei bläst ins pro-europäische Horn und schwächt damit die nationalstaatliche Souveränität.
Nach dem Urnengang und vor der anstehenden Europawahl befindet sich Spanien in einer höchst unübersichtlichen politischen Lage.
Die Vergabe des Erich-Fromm-Preises 2019 an „Pulse of Europe“ ist proeuropäische Propaganda, die dem Namensgeber nicht gerecht werden kann.
Immobilienkonzerne sollten vergesellschaftet werden, der Begriff „Verstaatlichung“ ist irreführend.
In Kanada begehrt eine wachsende Friedensbewegung gegen die wahnhafte Politik der NATO auf.
Schule sollte eine Anregung sein, sich selbst zu entdecken, kein Ganztags-Gefängnis für Unschuldige.