Zum Inhalt:
Videos

Videos

Die Kraft der Kultur
Manova-Videos

Die Kraft der Kultur

Im Manova-Exklusivgespräch berichtet der Kabarettist Uli Masuth über den Verfall und die Wiederauferstehung der Kunstszene.

Die kommende Weltregierung

Die kommende Weltregierung

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Anwalt Carlos Gebauer, der Politikerin Renate Holzeisen und der Historikerin Gudula Walterskirchen über die Absichten der WHO und der UNO für eine verschärfte Weltaufsicht.

Wahrheit unter Beschuss

Wahrheit unter Beschuss

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem ehemaligen Oberst der Schweizer Armee Jacques Baud, dem Journalisten Dirk Pohlmann und dem Oberstleutnant a. D. Jürgen Rose über die Lügen des russisch-ukrainischen Krieges.

Es ist verboten zu gehorchen!

Es ist verboten zu gehorchen!

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Sänger und Autor Jens Fischer Rodrian, dem Pastor Jürgen Fliege und der Sängerin und Moderatorin Nina Maleika über den Konformismus der Künstler und der Intelligenzija.

Moderne Hexenjagden

Moderne Hexenjagden

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Rechtsanwalt Alexander Christ, dem Datenanalysten Tom Lausen und dem Publizisten Kayvan Soufi-Siavash über die politische Verfolgung und mediale Ghettoisierung Andersdenkender.

Manova-Videos
Am Anfang steht das Unrecht

Am Anfang steht das Unrecht

Im Manova-Exklusivgespräch spricht Bestseller-Autor Flo Osrainik über die unheilvollen Herrschaftsmethoden der Eliten und sein neues Buch „Lügen, Lügen, Lügen“, das am 12. Juni erscheint.

Manova-Videos
Idealismus siegt

Idealismus siegt

Michael Karjalainen-Dräger von „Idealism Prevails“ sprach mit Elisa Gratias, Roland Rottenfußer und dem Politikaktivisten Helmut Sauseng darüber, was Menschenwürde bedeutet und wie wir sie verteidigen können.

Durchs wilde Digitalien

Durchs wilde Digitalien

Im Manova-Exklusivgespräch diskutiert Walter van Rossum mit dem Philosophen Matthias Burchardt, der Historikerin Andrea Komlosy und dem Publizisten Milosz Matuschek über die Digitalisierung der Realität und des Menschen.

Manova-Videos
Den falschen Göttern folgen

Den falschen Göttern folgen

Im Manova-Exklusivgespräch erzählt die Autorin und Holocaust-Überlebende Salomea Genin ihre politische und familiäre Geschichte und erläutert, welche gesellschaftlichen Entwicklungen der Gegenwart sie mit Sorge beobachtet.