Zum Inhalt:
Unterstützen Sie Manova mit einer Spende
Unterstützen Sie Manova

Lesen, was andere verschweigen.
Am 15.07.2025 erscheint die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK - jetzt vorbestellen!

Das Gewehr im Schrank

Das Gewehr im Schrank

Während Österreich über eine Verschärfung des Waffenrechts debattiert, dürfen Soldaten in der Schweiz ihre Waffe weiterhin mit nach Hause nehmen.

Gehorsam kann teuer werden
Innen- & Außenpolitik

Gehorsam kann teuer werden

Der NATO-Gipfel in Den Haag glich einer transatlantischen Geiselnahme, bei der sich die europäischen Vertreter verhielten wie Patienten mit Stockholm-Syndrom.

Die digitale Tarnkappe

Neuestes Video

Die digitale Tarnkappe

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der IT-Experte Holger Brück, dass sich die globale Totalüberwachung seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen potenziert hat und welche nutzerfreundlichen Alternativen es gibt.

Ohne Worte

Lesen, was andere verschweigen.

gegendruck.eu

Am 15.07.2025 erscheint die fünfte Ausgabe des Manova-Printmagazins GEGENDRUCK.

Aktuelles

Aktuelles

Die digitale Tarnkappe

Die digitale Tarnkappe

Im Manova-Exklusivgespräch erläutert der IT-Experte Holger Brück, dass sich die globale Totalüberwachung seit Edward Snowdens NSA-Enthüllungen potenziert hat und welche nutzerfreundlichen Alternativen es gibt.

Die Barbaren sind wir
Innen- & Außenpolitik

Die Barbaren sind wir

Der Westen hat sich in einer Hybris der Arroganz verloren und glaubt, er könne nichts mehr von anderen Kulturen lernen — dabei ist sein Hauptexportschlager Krieg.

Friedenstaube im Tiefflug
Innen- & Außenpolitik

Friedenstaube im Tiefflug

Beim 10-Jahre-Jubiläum von „Stopp Ramstein“ wurde wie unter dem Brennglas sichtbar, dass die Friedensbewegung angeschlagen ist — obwohl sie angesichts der derzeitigen Eskalationsspirale einen Höhenflug erleben müsste.

Dem Erdboden gleich
Innen- & Außenpolitik

Dem Erdboden gleich

Ein Krieg in Europa würde den Kontinent in Schutt und Asche hinterlassen — einige Akteure könnten daran sogar ein Interesse haben.

Das Erbe des Pazifismus
Gesellschaft & Soziales

Das Erbe des Pazifismus

Die Errungenschaften der Entspannungspolitik scheinen endgültig in Vergessenheit geraten. Wer sie dennoch wachhält, muss mit hartem Gegenwind rechnen.

Selbstgemachter Ausstieg
Zukunft & Neue Wege

Selbstgemachter Ausstieg

Jeder kann damit beginnen, die Dinge, die er konsumiert, selbst herzustellen, und sei es in noch so kleinen Schritten.

Der Zündfunke von Sarajevo
Innen- & Außenpolitik

Der Zündfunke von Sarajevo

Vor 111 Jahren begann der Erste Weltkrieg mit Schüssen auf den österreichischen Thronfolger. Wir können daraus lernen, wie sich eine Kriegsstimmung hochschaukelt und wie wir Ähnliches heute vermeiden.

Ihre Unterstützung ist gefragt
Damit unser journalistisches Angebot unabhängig bleiben kann, brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Ihre Spende hilft, weiter Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die Sie in den etablierten Medien nicht finden.
unterstützen
Damit unser journalistisches Angebot unabhängig bleiben kann, brauchen wir die Unterstützung unserer Leserinnen und Leser. Ihre Spende hilft, weiter Informationen und Analysen zur Verfügung zu stellen, die Sie in den etablierten Medien nicht finden.

Debattenraum

Spiritualität

Wachstum nach innen
Körper & Geist

Wachstum nach innen

Spiritualität sollte weder neues Dogma noch Weltflucht sein, sondern radikale und ehrliche Arbeit an sich selbst.

Manova Newsletter

Wenn Sie regelmäßig über neue Manova-Veröffentlichungen informiert werden möchten, tragen Sie bitte hier Ihre E-Mail-Adresse ein:

Kolumnen

Kolumnen

Unser Selbstverständnis
Selbst­ver­ständ­nis

Die vierte Gewalt ist vom Wachhund zum Schmusekätzchen der Politik und Wirtschaft mutiert. Wir, das Team von Manova, haben Biss – bieten schonungslose Kritik, lebendige Debatten und beleuchten neue Wege für eine menschen- und mitweltfreundliche Gesellschaft.

Manova vereint ein kleines Team aus idealistischen Redakteuren, Lektorinnen und Programmierern mit einer Vielzahl engagierter Autorinnen und Autoren verschiedenster Couleur: vom Profijournalisten über Schüler bis hin zu Krankenpflegern und Anwältinnen. Wir setzen auf Vielfalt statt auf Machtkonzentration, auf Kooperation statt auf Konkurrenz.

Weiterlesen