Stimmen des Widerstands
Weiterhin demonstrieren Tausende an vielen Orten gegen die Corona-Politik, so auch in der Hauptstadt — Rubikon sprach mit ihnen. Teil 4.
Weiterhin demonstrieren Tausende an vielen Orten gegen die Corona-Politik, so auch in der Hauptstadt — Rubikon sprach mit ihnen. Teil 4.
Black-Lives-Matter-Proteste und Demos für die Grundrechte gehören zusammen — beide richten sich gegen eine gewalttätige Obrigkeit.
Gesundheitsminister Jens Spahn gebärdet sich als Hygiene-Diktator — mit Folgen für die Demokratie und die europäische Einigung.
Die Verursacher der Coronakrise bieten Lösungen für Probleme an, die sie selbst zu verantworten haben. Teil 1/2.
Die Intellektuellen dieser Republik versuchten auf einer Konferenz, die kulturelle Einheit zu beschwören. Eine Geschichte für Kinder.
Die Politik der „Vereinbarung von Familie und Beruf“ widerspricht der Realität, wie die Betreuung der unter Dreijährigen zeigt.
Wenn wir jetzt nicht handeln, werden wir mit dem Corona-Regime noch Jahrzehnte leben müssen.
Wer die aktuellen Grundrechtsverletzungen wirksam bekämpfen will, braucht klare Ziele und Strategien.
Die Regierung erwägt, den BürgerInnen zu erlauben, zum Fest ihre Familien zu besuchen — aber nur, wenn sie vorher brav gewesen sind.
Ein neues Talk-Format bietet Vertretern von „Mainstream“ und „Alternativen“ einen Begegnungsraum für respektvolle Gespräche. Ein Interview mit Initiator Erich Hambach.
Eine quantitative Analyse der sommerlichen Protestaktivität gibt Aufschluss über Umfang und Wesen der Widerstandsbewegung.
In Anbetracht der jüngsten Fehlleistungen der etablierten Politik muss der Ruf nach einer herrschaftsfreien Welt wieder laut werden.
Eine Krankenschwester stellt dem Gesundheitswesen eine klare Diagnose und benennt die Verursacher seiner Krankheit, die vor der Corona-Krise begann.
Der ehemalige britische Diplomat Craig Murray fordert: Wir müssen das Internet zurückerobern.
Die Pandemie-Erzählung steht hinsichtlich ihrer wissenschaftlichen Evidenz auf tönernen Füßen, was die Kritiker der Panikmache zu wenig in den Blick nehmen.
Erkenntnis ist, wenn der Schein des Zufälligen das Licht der Wahrheit erblickt.
Die Pflicht, Kinder gegen Masern impfen zu lassen, steht im Widerspruch zu den im Grundgesetz festgeschriebenen Grundrechten.
KenFM, einer der zuschauerstärksten deutschsprachigen Kanäle auf YouTube, wurde stillgelegt, nachdem die Plattform erneut ein Video gesperrt hatte. Ein Video-Interview mit Ken Jebsen.
Eine Rubikon-Autorin verweigert seit dem 29. September 2020 die Nahrung, um gegen die Menschenrechtsverletzungen in Deutschland zu protestieren. Teil 2, ein Interview.
Das Sterben gehört zum Leben und ist doch aus ihm verdrängt worden, was sich in der Corona-Krise deutlich zeigt. Exklusivabdruck aus „Lockdown 2020“.