Die Herausforderung des Friedens
Im Manova-Exklusivgespräch in Zusammenarbeit mit dem Zeitpunkt spricht der Historiker Daniele Ganser über die steigende Kriegsgefahr in Deutschland.
Im Manova-Exklusivgespräch in Zusammenarbeit mit dem Zeitpunkt spricht der Historiker Daniele Ganser über die steigende Kriegsgefahr in Deutschland.
Zahlen und Daten bestimmen inzwischen den Alltag vieler Menschen — auch unfreiwillig. Ein Essay über das numerische Denken.
Helen Joyce hat ein Buch geschrieben, das sich nicht gegen Transmenschen richtet, jedoch eine übergriffige Transgender-Ideologie aufs Korn nimmt.
Im Westen wird um die Opfer des Anschlags von Moskau kein Aufheben gemacht. Das routinierte Ritual bleibt im Fall Russlands aus und entlarvt sich damit selbst.
Der libysche Great-Man-Made-River könnte die Trinkwasserversorgung der Region auf Dauer sichern — nun weckt er die Begehrlichkeiten westlicher Konzerne.
Der französische Präsident tritt seit Neuestem als Scharfmacher gegenüber Russland auf — vielleicht auch, weil er seine Niederlagen in Afrika noch nicht verkraftet hat.
In seinem Buch über einen Sklavenaufstand in Guyana stellt Autor Thomas Harding interessante historische Fakten vor, scheitert aber an seiner eigenen politischen Korrektheit.
In vielen Gesundheitsratgebern ist das Eisbaden ein regelrechter Hype. Die Studienlage ist allerdings alles andere als eindeutig.
Klimaschutzfanatiker wie Robert Habeck zerstören die Umwelt und tun damit das Gegenteil dessen, was ihr Ökoimage suggeriert.
Die israelische Regierung schneidet die Zivilbevölkerung im Gazastreifen vorsätzlich vom Zugang zu sauberem Trinkwasser ab — Durst wird so zur Massenvernichtungswaffe.
Im Manova-Exklusivgespräch erklärt der Experte für nachhaltiges Wassermanagement Silvano Rizzi, wie regenerierte Wasserkreisläufe der Klimaerwärmung entgegenwirken.
Der ungebremste Vormarsch von immer autonomer werdender künstlicher Intelligenz dürfte kaum noch einzufangen sein.
Wir haben mehr als ein Wort mitzureden, wenn es um die Qualität unseres Wassers geht.
Das Wasser erinnert sich an dich und Goethe und meinen Kindheitssee.
Nicht, dass ein Gespräch deutscher Offiziere abgehört wurde, ist der Skandal, sondern was da zur Sprache kam. Kriegsbesoffene „Eliten“ spielen mit unser aller Leben.
Eine Frau, deren Schicksal mit deutscher Geschichte eng verwoben ist, warnt die Verantwortlichen in Berlin in einem offenen Brief vor einem dritten großen Krieg.
Für sein Lied „Free Palestine“ wurde der Rapper Bustek zensiert, weil sein Lied „zu aktuell“ sei — beirren lässt er sich dadurch nicht.
Der Wassermangel im Donbass und auf der Krim, mitverursacht durch die Kiewer Regierung, spielt eine wichtige Rolle im Konflikt zwischen Russland und Ukraine.
Auf einem endlichen Planeten, wo die Menge des Wassers begrenzt ist, darf die Geldmenge nicht ins Unendliche wachsen.
Ein ehemaliger Berufssoldat klagt die Regierung in einem offenen Brief an, das Leben ukrainischer und russischer Soldaten für einen sinnlosen Krieg zu riskieren.